FULDA Mit 478 Ausstellern aus 25 Ländern

RETTmobil gestartet! Schon jetzt viel Betrieb auf Lebensretter-Messe

15.05.24 - Es ist wieder so weit: Fulda wird zum Blaulicht-Mekka! Die RETTmobil 2024 ist so eben auf dem Messegelände in Fulda-Galerie gestartet. Drei Tage lang haben Besucher jetzt die Möglichkeit, sich auf der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität über die neusten Trends zu informieren.

Großes Besucherinteresse auf der Rettmobil, die heute um 9 Uhr ihre Tore geöffnet ...Fotos: Hendrik Urbin / Christian P. Stadtfeld

Auf das Fachpublikum wartet ein umfangreiches Repertoire an Rettungstechnik, Dienstleistung sowie Aus- und Fortbildung. 478 Aussteller aus Deutschland und 25 weiteren Ländern sind vor Ort. "Die RETTmobil bildet als Fachausstellung eine Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen ab, für die es nichts Vergleichbares im Rettungswesen weltweit gibt", freut sich Messechef Manfred Hommel, der auch die einmalige Chance zum internationalen Networking besonders betont. Die Schnittstelle zur Feuerwehr erweitere den Kreis Interessierter nochmals deutlich. "Die Beschaffer und Anwender aus dem Rettungsdienst können sich auf dieser Messe einen umfassenden Überblick zu Produkten, Innovationen und Trends verschaffen", so Hommel.

Die Rettmobil öffnete um 9 Uhr am Mittwoch ihre Tore.

Übung mit der Johanniter Luftrettung für Donnerstag geplant


Auf dem Veranstaltungsgelände werden 20 mobile Messehallen, eine großzügige Freifläche sowie Vorführ- und Aktionsbereiche zur Verfügung stehen. Unmittelbar ans Messegelände angrenzend wird temporär eine Aktionsfläche für den Rettungshubschrauber der Johanniter Luftrettung eingerichtet. Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, ist in diesem Jahr Schirmherr der RETTmobil.

Das Interesse ist bereits groß.

Die ausstellenden Firmen sind thematisch vielfach zusammengefasst, dadurch ist die RETTmobil eine Messe der kurzen Wege. Die Automobilbranche mit Unternehmen wie Audi, VW Nutzfahrzeuge sowie BMW, aber auch Ambulanz Mobile, Binz, Fahrtec, Hospimobil, System Strobel und WAS sind in den Hallen 1 – 5 zu finden. Die Schwergewichte der Medizintechnik (unter anderem Dräger Safety, Weinmann Emergency Medical Technology und Zoll Medical Deutschland) trifft man in Halle G. Corpuls ist wieder mit einem eigenen Großstand auf dem Freigelände vertreten. Mit überdurchschnittlich großem Publikumsandrang ist auch an den Ständen der Firmen X-Cen-Tek/PAX-Bags und Haix zu rechnen.

Weitere Informationen

Die RETTmobil ist an allen drei Tagen zwischen 09:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten und Tickets für das Fachprogramm sind online unter https://www.rettmobil-international.com/besucher/tickets/ sowie vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Das aktuelle Ausstellerverzeichnis ist hier einzusehen: https://www.rettmobil-international.com/aussteller/ausstellerverzeichnis/.

Zwischen dem ICE-Bahnhof Fulda und dem Messegelände verkehrt ein kostenloser Bus-Shuttle. Besucher, die mit dem Auto anreisen, können am Messegelände wie gewohnt kostenlos parken. (nia) +++

RETTmobil 2024 - weitere Artikel















↓↓ alle 14 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön