FULDA Hommel: "Absoluter Wahnsinn"

Größer, besser - Megamesse: RETTmobil zieht Bilanz - 30.308 Besucher

18.05.24 - Trotz durchwachsenem Wetter schreibt die RETTmobil Rekorde: mehr Aussteller und mehr Fachbesucher als je zuvor! Am Freitagnachmittag machten die Verantwortlichen einen Strich. Die Bilanz: 30.308 echte Besucher, "jeder Einzelne wurde digital erfasst", haben die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda besucht. Am dritten Tag kamen nochmal 10.238 Besucher. "Das ist der absolute Wahnsinn", sagt Messe-Chef Manfred Hommel im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. "Wir sind richtig happy."

Manfred und Sandra Hommel blicken auf eine erfolgreiche Messe und freuen sich auf die ...Fotos: Hendrik Urbin

30.308 Besucher kam an drei Tagen auf das Messegelände.

478 Ausstellern aus 25 Ländern präsentierte sich in Fulda.

Mit einer spektakulären Parade - kurz: dem Abhupen - verabschiedet sich die Blaulichtfamilie vom Messegelände Galerie und damit auch aus der Domstadt. Aber nur auf Zeit: Denn die Planungen für die RETTmobil 2025 sind schon im Gange. Die 23. Auflage der Leitmesse findet vom 14. bis 16. Mai 2025 (Mittwoch bis Freitag) in Fulda statt.

Praxis-Workshops vermitteln die neusten Techniken.

Alarm für eine Abordnung der RETTmobil-Parade: Einige Fahrzeuge mitsamt Kräften sind jetzt direkt von der Messe auf dem Weg ins Saarland. Dort hat der dauerhafte Regen zu zahlreichen Überschwemmungen geführt. Jede Hand, die mitanpackt, zählt!

Die Lebensretter-Messe ist mittlerweile zum internationalen Blaulicht-Mekka geworden, jedes Jahr pilgern mehr Menschen zur "größten Rettermesse der Welt". So berichtet etwa Luka Riedemann vom RTW-Bauer System Strobel: "Man merkt, dass jedes Jahr mehr Leute zur RETTmobil kommen, dass die RETTmobil immer weitere Kreise zieht, aus immer mehr Ländern kommen die Leute zur RETTmobil, das ist einfach stark". 

International - ein Stichwort, zu dem auch Christian Erwin vom DRK Fulda einiges einfällt. "50 Länder und die weiteste Anreise ist aus Indien. Interessant wie doch auf Deutschland, auf den europäischen Rettungsmarkt, geschaut wird", erklärt Erwin. Sein absolutes Highlight? Der Austausch mit den Partnerverbänden, die gemeinsame Zeit, das Netzwerken. "Die Stimmung ist einfach toll, es macht Spaß", meint er. 

Ist die Fuldaer Feuerwehr auf der RETTmobil fündig geworden?


Die Fuldaer Feuerwehr war selbstverständlich ebenfalls vor Ort. Ihr Leiter ist Thomas Helmer. Herr Helmer, hat die Feuerwehr Fulda hier Produkte für sich ins Auge fassen können? "Dieses Jahr war es tatsächlich so, dass wir in der Planung für neue Einsatzleitfahrzeuge sind, die in der heutigen Zeit im Zuge der Digitalisierung natürlich ganz andere Möglichkeiten bieten müssen und da wurden sehr, sehr interessante Konzepte und Möglichkeiten hier vorgestellt, die uns sicherlich sehr positiv für eine Ausschreibung beeinflusst haben."

Und auch die Besucher sind zufrieden. "Viele coole Fahrzeuge", lobt ein Fan im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Ein Anderer begeistert sich für die Offroad-Strecke und das Highlight der kleinen Gäste: Vom Korb der Drehleiter einen Blick aufs Messegelände zu erhaschen. Die RETTmobil war ein voller Erfolg. (mmb/cps) +++

RETTmobil 2024 - weitere Artikel















↓↓ alle 14 Artikel anzeigen ↓↓

Fotos: Henrik Schmitt

Fotos: Moritz Bindewald


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön