

Fall Leon: Vater veröffentlicht Buch - "522 Tage unschuldig hinter Gittern"
31.01.25 - Es ist ein Fall, der weltweit für Schlagzeilen sorgte: Am 28. August 2022 gegen fünf Uhr morgens wird Florian Apler am Ufer der Kitzbüheler Ache (Österreich) aufgefunden. Er ist bewusstlos. Daneben: der leere Kinderbuggy. Sein sechsjähriger Sohn Leon wird wenig später flussabwärts tot geborgen.
Florian Apler wird schließlich wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft genommen – 522 Tage lang. Ihm wurde vorgeworfen, einen Raubüberfall auf sich selbst vorgetäuscht zu haben und seinen Sohn in den Fluss gestoßen zu haben. Am 1. August 2024 wird er nach einem langen Prozess von den Geschworenen in Innsbruck einstimmig freigesprochen.
Der Fall des geistig behinderten kleinen Jungen hatte vor zwei Jahren in Osthessen für Entsetzen und Erschütterung gesorgt, auch, weil der Vater, der mit seiner Frau und den beiden Kindern in Österreich lebte, ursprünglich aus der Gemeinde Eichenzell (Landkreis Fulda) stammt.
"Der Fall Leon - 522 Tage unschuldig hinter Gittern"
Wie jetzt bekannt wird, hat Florian Apler ein Buch über seine Erlebnisse geschrieben: "Der Fall Leon - 522 Tage unschuldig hinter Gittern" erscheint am 6. Februar 2025. Darin soll es laut dem Molden-Verlag, in dem das Buch erscheint, um die "Mängel in der Polizeiarbeit und die skandalösen Methoden der Justiz" gehen."Mit ´Der Fall Leon` tritt Florian Apler erstmals an die Öffentlichkeit und berichtet schonungslos und gestützt auf seine Tagebuchaufzeichnungen über seine unfassbaren Erlebnisse. Vom Verlust des Kindes, seinen Ängsten und Sorgen, dem unverbrüchlichen Vertrauen seiner Familie und seiner engsten Freunde und wie es ihm gelang, die Zeit im Gefängnis zu überstehen. Vor allem aber zeigt er in diesem Buch die Mängel in der Polizeiarbeit und die skandalösen Methoden der Justiz auf. Methoden, die Florian Apler 522 Tage seines Lebens geraubt haben", heißt es in einer Pressemeldung des Verlags.
Am Freitag wird Apler sein 256 Seiten dickes Buch in Wien der Öffentlichkeit vorstellen. Auf seiner Homepage hat er außerdem ein Hinweisportal eingerichtet und bietet 30.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise an. (Moritz Pappert) +++
Fall Leon - weitere Artikel












