Frederik Hohnstein ist neuer Bürgermeister von Hosenfeld. Hier mit Ehefrau Franziska - Fotos: Mia Schmitt/Henrik Schmitt

HOSENFELD Mit 59,59 Prozent eindeutiges Ergebnis

Für einige überraschend: Frederik Hohnstein wird neuer Bürgermeister

26.05.25 - Hosenfeld hat gewählt - und es zeigt sich ein eindeutiges Ergebnis: Der neue Bürgermeister der Gemeinde Hosenfeld (Landkreis Fulda) wird Frederik Hohnstein, der als Mitglied der Freien Wählergesellschaft (FWG) unabhängig antrat. Insgesamt konnte er 59,59 Prozent der Stimmen, und so 1.504 Wähler, von sich überzeugen.

Nachdem Bürgermeister Peter Malolepszy (CDU) verkündete, einen Schlussstrich zu ziehen, war klar: Ab dem 1. November wird nach seiner zweiten Amtszeit und insgesamt zwölf Jahren, ein "Neuer" die Gemeinde lenken müssen. In den letzten Monaten kämpften also Frederik Hohnstein und Sascha Erb (CDU) um das Amt des Bürgermeisters. Der "Noch-Bürgermeister" Malopleszy beschrieb die vergangene Zeit wie folgt: "Es war ein fairer Wahlkampf, deshalb ein Lob an euch beide."

Sascha Erb

Es war zwischenzeitlich ein enges Rennen

Der neue Bürgermeister wird ins Rathaus einziehen Archivfoto: O|N/Marius Auth

Nach dem Ablauf der Wahlzeit um 18 Uhr begann die Ergebnisermittlung der Wahl- und Briefwahlbezirke. Die Schnellmeldungen wurden ans Wahlamt übermittelt und die Ergebnisse im Bürgerhaus präsentiert, wo sich nicht nur die Kandidaten, sondern auch die Unterstützer sowie interessierte Bürger eingefunden hatten. Die ersten Ergebnisse zeigten noch starke Präferenzen für Erb, doch bald darauf wendete sich das Blatt: Frederik Hohnstein gewann die Wahl mit 59,59 Prozent und ließ seinen Konkurrenten Sascha Erb mit 40,41 Prozent hinter sich.

Lange Zeit gab es kein eindeutiges Ergebnis

Die Kandidaten fieberten mit

Er wird jetzt die Gemeinde lenken Archivfoto: O|N/Marius Auth

Wahlbeteiligung von 68,03 Prozent

"Für mich war es total überraschend, dass der relativ unbekannte Frederik Hohnstein so deutlich gewinnt. Dafür, dass er auch erst sechs Jahre in der Gemeinde lebt, ist es sehr unerwartet. Aber genau wie Sascha Erb hat er alles gegeben und so war der Wähler-Wille, einen Wechsel vorzunehmen, entscheidend. Vielleicht trägt auch die Partei dazu bei, dass der CDU-Kandidat nicht gewählt wurde", sagte Malolepszy im anschließenden Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. "Sowohl Sascha Erb als auch ich kommen aus Hosenfeld und so wollte die Mehrheit jetzt etwas Neues von außen." Während seiner Glückwunsch-Rede sagte er: "Die Enttäuschung im CDU Lager ist groß, aber Sascha, nach der ersten Zeit der Enttäuschung wirst du es sportlich nehmen. Meine Tür steht für Frederik jetzt immer offen."

Peter Malolepszy (CDU) wird abgelöst

Landrat Bernd Woide (CDU)

Michaela Alt, Vorsitzende der Gemeindevertretung

Auch Landrat Bernd Woide richtete Worte an den neuen Bürgermeister und seinen Mitstreiter: "Demokratie lebt von der Auswahl und es ist nicht selbstverständlich, dass sich Menschen zur Wahl stellen. Herzlichen Dank an Sie beide, dass Sie Demokratie lebendig gemacht haben." Zusätzlich sprach auch Michaela Alt, Vorsitzende der Gemeindevertretung, von der Wahlbeteiligung: "Die Wahlbeteiligung müsste besser sein, trotzdem danke ich allen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben." So lag die Wahlbeteiligung bei 68,03 Prozent, von 3.735 Wahlberechtigten sind 2.541 Wähler und Wählerinnen erschienen.

Heiko Stolz, Bürgermeister der Gemeinde Neuhof

Thomas Alt, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Hosenfeld

Thomas Koch, Vorsitzender des FWG-Gemeindeverbands Hosenfeld

Neuer Abschnitt beginnt am 1. November

"Ich bin überwältigt. Ich habe natürlich gehofft und gebangt, dass ich gewinne. Aber, dass das Ergebnis doch so deutlich ist, hat mich überrascht. Mein Gegenkandidat hat einen fairen Wahlkampf geführt und auch viel Zeit investiert. Ich habe auch Zeit investiert, bin aber auch noch Vollzeit berufstätig gewesen. Ich bin geflasht und freue mich auf den neuen Abschnitt, der am 1. November beginnt", freute sich der neue Bürgermeister Frederik Hohnstein im Gespräch mit O|N. Doch neben der Freude macht sich auch ein anderes Gefühl breit: "Sascha Erb soll sich all das bitte nicht so sehr zu Herzen nehmen, ich schätze diesen Menschen wirklich sehr. Es tut mir auch ein Stück weit leid, es ist einfach ein komisches Gefühl."

So erklärte sich Hohnstein seinen Sieg: "Ich glaube, die Menschen wollen jemanden, der nicht aus diesem politischen Zirkel kommt und, der, egal, mit wem er zusammenarbeitet, gute Ideen liefert. Und ich denke, dass habe ich gezeigt." Doch wie geht es jetzt weiter? "Morgen fahre ich an die Arbeit und erkläre meinem Chef, dass ich ab Mittwoch nicht mehr komme. Am Mittwoch fahre ich mit Freunden nach Slowenien in den Urlaub, das war geplant, bevor ich wusste, wann der Wahltermin ist. Dann werde ich beim Peter Malolepszy anrufen und fragen, was ich jetzt eigentlich machen muss", lachte er.

Viele Bürger beglückwünschten den neuen Bürgermeister

Die Stimmung bei Sascha Erb war verständlicherweise getrübt. So war er noch nicht ...

Die Stimmung bei Sascha Erb war verständlicherweise getrübt. So war er noch nicht bereit, gegenüber O|N ein erstes Statement abzugeben. Nichtsdestotrotz gratulierten auch Heiko Stolz, Bürgermeister der Gemeinde Neuhof, Thomas Alt, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Hosenfeld und Thomas Koch, Vorsitzender des FWG-Gemeindeverbands Hosenfeld. Alle freuen sich auf eine gute und produktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Jetzt bleibt es vorerst abzuwarten, wie sich der neue Bürgermeister einlebt, so lacht Hohnstein am Ende seiner kurzen und spontanen Rede: "Ab dem 1. November sitze ich im Rathaus und mal schauen, wie lange das Licht abends brennt." (Mia Schmitt) +++

↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön