Bürgermeisterkandidat Sebastian Stang. - Fotos: Rene Kunze

GREBENHAIN Diese Drei wollen Bürgermeister werden

Sebastian Stang: "Mit Mut, Strategie und Ausdauer Herausforderungen meistern"

22.05.25 - Die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Grebenhain (Vogelsbergkreis) findet am Sonntag, dem 25. Mai, statt. Drei Kandidaten stehen zur Wahl: Jürgen Faitz (CDU), Simon Seibert (parteilos) und der aktuelle Bürgermeister Sebastian Stang (Mitglied der SPD, tritt aber unabhängig an).

Um die Bewerber besser kennenzulernen und den Bürgern eine Entscheidungshilfe zu bieten, haben wir alle drei Kandidaten gebeten, unseren OSTHESSEN|NEWS-Fragebogen auszufüllen. Hier die Antworten des aktuellen Bürgermeisters, dem 48-jährigen Sebastian Stang.

Kurzer Lebenslauf: Alter, Beruf, politische Laufbahn

  • Alter: 48 Jahre alt
  • seit 2013 Hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Grebenhain
  • 1996: Abitur an Alexander von Humboldt Gymnasium in Lauerbach
  • ein Jahr lang Wehrdienst beim Panzeraufklärungsbataillon 13, Gotha, Hauptgefreiter der Reserve
  • 1997 bis 2003: Studium der Forstwissenschaften an der TU-München, Abschluss: Diplom Forstwirt

Warum haben Sie sich entschieden, erneut für das Bürgermeisteramt in Grebenhain zu kandidieren?

"Weil mir die Arbeit Freude macht und ich noch einen Haufen von Ideen habe, um die Großgemeinde mit ihren 15 Ortsteilen auch weiterhin erfolgreich zu gestalten."

Auf welche erreichten Ziele sind Sie besonders stolz?

"Stolz bin ich auf die Bewältigung der zahlreichen Krisen der letzten fünf Jahre, den flächendeckenden Mobilfunkausbau, den FTTH-Breitbandausbau in 14 Ortsteilen, das Medizinische Versorgungszentrum sowie die Ansiedlung von Fachärzten, die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, die Gewerbeentwicklung und den erfolgreichen Dorferneuerungsprozess."

Woran möchten Sie weiterhin arbeiten?

"Ich möchte erstens entschlossen an der konsequenten Digitalisierung der Gemeinde arbeiten und diese zu einer smarten Kommune entwickeln. Zweitens möchte ich den Um- und Ausbau unserer Infrastrukturen entschlossen vorantreiben, damit Grebenhain noch lebens- und liebenswerter wird. Hierzu habe ich mir, neben den zahlreiche örtlichen Themen, zwölf Kernpunkte in meinem Wahlprogramm für die Zukunftsstrategie "Starkes Grebenhain" in den 15 Ortsteilen vorgenommen."

Was sind Ihre drei Top-Themen auf der Agenda, die Sie in der Gemeinde angehen würden?

  • Abschluss des Breitbandausbaus
  • Digitalisierung von Verwaltung und Infrastrukturen
  • Erneuerung zentraler Einrichtungen und Ausrüstungen der Wasserversorgung sowie des Brandschutzes

Er will wieder ins Rathaus.

Mit welchen Slogan werben Sie um die Wähler?
"Mein Slogan lautet: 'Mit Leidenschaft und Erfahrung – Zukunft gestalten'. Ich will mich weiterhin mit hoher Leidenschaft und Fachkompetenz für die Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde in allen Ortsteilen einsetzen, damit diese die Infrastrukturen vorfinden, die Grebenhain krisenfest und attraktiv für Neubürger sowie Gewerbetreibende macht."

Wo liegen Ihre Stärken?

"Hartnäckigkeit, Sachbezogenheit, vielseitiges Wissensinteresse, Mut zum Handeln."

Was macht Grebenhain aus Ihrer Sicht so besonders?

"Aktive Ortsgemeinschaften sowie sehr gute Infrastrukturen in einer sehr schönen Landschaft."

Wie verbringen Sie den Wahlsonntag?

"In der Familie."

Was wäre Ihre erste Amtshandlung als neuer Bürgermeister?

"Mir selbst eine Woche strikten Urlaub zu verordnen, nachdem ich mit meinen Mitarbeitern die anstehenden Dinge besprochen habe, da der Erholungsurlaub in den vergangenen fünf Jahren wegen der Krisen und dem bewältigten Arbeitsprogramm ausgefallen ist."

Was haben wir Sie nicht gefragt, worauf Sie aber gern eine Antwort geben möchten?

"Eine Großgemeinde wie Grebenhain hat viele Herausforderungen, auf die es gilt, Antworten zu finden. Welche Herausforderungen dies aus heutiger Sicht sind und welche Antworten/Lösungsansätze ich für diese habe, steht in meinem Wahlprogramm. Für alle zukünftigen Herausforderungen bin ich mir sicher, dass wir diese nicht durch Glück, sondern durch Mut, Strategie und Ausdauer gemeinsam meistern werden." (mis) +++

↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön