Archiv

KBR Benno Metz (links) als Vertreter des Feuerwehr-Bezirksverbandes zeichnete mit KBR Peter Bulheller (rechts) Michael Bardroff, Reiner Schmidt, Siegbert Seifert, Konrad Kümmeth und Herbert Büttner mit dem silbernen Bayerischen Feuerwehrehrenkreuz aus. - Alle Fotos: Eva Wienröder

Johannes Rebelein, Ulla Kleinhenz, André Knies und Detlef Maag (vorne von links) wurden mit der Feuerwehrehrennadel des Kreisverbandes in Silber geehrt, mit ihnen freuten sich die KBI Stefan Schmöger, Hermann Weigand und Thomas Graumann (hinten von links).

25.02.10 - Fladungen

Hohe Ehrungen für ehrenamtliche Feuerwehrleute - Langjähriger aktiver Dienst

Die Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten des Landkreises Rhön-Grabfeld in der Fladunger Grenzlandhalle bot einen würdigen Rahmen für Ehrungen. Landrat Thomas Habermann freute sich, Kreisbrandmeister (KBM) Reiner Schmidt (FFW Sandberg) sowie Kdt. Bertram Feulner und Manfred Wehner (beide Fladungen) die staatliche Ehrung für 25 Jahre Dienstzeit als aktive Feuerwehrmänner aussprechen zu können. Über eine Ehrung schätzte sich der Landkreischef besonders glücklich: Kreisbrandrat (KBR) Peter Bulheller konnte für vier Jahrzehnte aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet werden. Habermann dankte dem Feuerwehrverantwortlichen ausdrücklich für seine engagierte Arbeit, in die er sehr viel Herzblut einbringe.

Eine seltene Auszeichnung wurde Kreisbrandinspektor (KBI) Stefan Schmöger zuteil. Benno Metz, KBR im Nachbarlandkreis Bad Kissingen, übereichte als Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes Unterfranken das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber für herausragende Leistungen.

Für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen bekamen das Bayerische Feuerwehrehrenkreuz in Silber Hauptlöschmeister Michael Bardroff (FFW Bad Neustadt), Kdt. Herbert Büttner (FFW Wargolshausen), KBM Konrad Kümmeth (Fladungen), KBM Siegbert Seifert (FFW Eußenhausen) und KBM Reiner Schmidt (FFW Sandberg).

Auch Ehrungen des Kreisverbandes wurden vergeben. Die silberne Ehrennadel ging an Schiedsrichterin Ulla Kleinhenz (FFW Bischofsheim), Ausbilder Johannes Rebelein und 2. Kdt. André Knies (beide FFW Bad Königshofen) sowie KBM Detlev Maag (FFW Bad Neustadt). - eva -


Die beiden KBR Benno Metz (links) und Peter Bulheller (rechts) beglückwünschten KBI Stefan Schmöger zum Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber.

Neben KBR Peter Bulheller (Mitte), der für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet wurde, erhielten Bertram Feulner, Manfred Wehner und Reiner Schmidt (ab 2.v.l.)die staatliche Ehrung für 25 Jahre Dienstzeit. Es gratulierten Landrat Thomas Habermann (2.v.r.), Fladungens Bürgermeister Robert Müller (links) und KBI Thomas Graumann (rechts)..

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön