Archiv

Viele Fahnen...

...und noch mehr Pokale... - Fotos: Dieter Graulich

20.05.13 - HERBSTEIN

Musikfest & Proklamation - Über 1.000 Besucher beim Kreisschützenfest 2013

Kaiserwetter hatte der Schützenverein Herbstein am Sonntagmittag bei der Ausrichtung des 29. Kreisschützenfestes im Rahmen der Feierlichkeiten 250 Jahre Herbsteiner Vereine von Schützen- und Musikverein. Bei strahlendem Sonnenschein schlängelte sich der  Festzug mit 35 Fußgruppen und rund 700 Teilnehmern durch die Herbsteiner Straßen. Mehrere Hunderte Besucher zollten den Vereinen mit sieben Musikzügen reichlich Beifall.

Angeführt wurde der Zug von einer Reitergruppe des Reit- und Fahrverein Herbstein gefolgt vom Jubelpaar, das im Vorjahr speziell für die Feierlichkeiten gewählt wurde. Schützenvereine aus dem Schützenkreis Lauterbach sowie Schotten und Wanfried schlossen sich an. Vertreten waren auch die Kindertagesstätte St. Martin, der Sportverein und Gesangverein „Bruderliebe" sowie die Oktoberfestler alle aus Herbstein. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen ins Festzelt gab es zahlreiche Ehrungen und als Höhepunkt die Proklamation der Kreiskönigsfamilien.

Nachfolgend die Ergebnisse:

Ehrung Jahrgangsbestenschiessen  durch Kreisjugendleiterin Aileen Füssl und Stellvertreterin Mona Schmidt Jahrgang 2001 1. Luca Schmidt, SV Hartershausen             164 Ringe 2. Fabian Becker, SV Hartershausen            153 Ringe Jahrgang 2000 1. Sophie Luise Weber, SV Nieder-Moos      138 Ringe 2. Elisabeth Höhl, SV Wernges                     129 Ringe 3. Mirko Gaspar, SV Nieder-Moos                 113 Ringe Jahrgang 1999 1. Niklas Otter, SV Crainfeld                         173 Ringe 2. Rico Möller, SV Lanzenhain                      166 Ringe

3. Hanna Obenhack, SV Wernges         163 Ringe Jahrgang 1998 1. Lena Krömmelbein, SV Wallenrod           357 Ringe 2. Julian Blößer, SV Crainfeld                      347 Ringe 3. Daniel Schmelz, SV Wernges                  339 Ringe Jahrgang 1997 1. Kevin Hamel, SV Wallenrod                     379 Ringe 2. Andrea Michel, SV Wernges                    360 Ringe 3. Alicia Schmidt, SV Hartershausen           355 Ringe Jahrgang 1996 1. Andre Füssl, SV Hartershausen             381 Ringe 2. Anika Birkenstock, SV Meiches                372 Ringe 3. Markus Heuser, SV Herbstein                  369 Ringe Jahrgang 1995 1. Dominic Herbst, SV Wernges                  379 Ringe 2. Micha Günther, SV Wallenrod                 369 Ringe Jahrgangsschießen 3-Stellung Jahrgang 2000 1. Sophie Luise Weber, SV Nieder-Moos  240 Ringe Jahrgang 1999 1. Rico Möller, SV Lanzenhain                   272  Ringe Jahrgang 1997 1. Kevin Hamel SV Wallenrod                     285 Ringe 2. Paul Weber SV Nieder-Moos                   245 Ringe Rundensieger Schüler-Jugend-Junioren 2012/2013 Schülerklasse       SV Lanzenhain    4011:3716 14:2         Jugendklasse        SV Crainfeld     6307:5749 12:0 Juniorenklasse SV Wallenrod    6603:6099 12:0 Ehrung durch Kreissportleiter Marcus Stock ABC-Pokal Einzelsieger: A-Pokal;             Luisa Günther, SV Lanzenhain          198 Ringe B-Pokal:             Anne Lang, SV Angersbach               189 Ringe C-Pokal:            Tim Niepoth, SV Altenschlirf                180 Ringe Mannschaft A-Pokal: 1. SV Lanzenhain 1           773 Ringe 2. SV Hartershausen         769 Ringe 3. SV Wallenrod                 755 Ringe Mannschaft B-Pokal: 1. SV Lanzenhain             741 Ringe 2. SV Herbstein II             730 Ringe 3. SV Wernges                 728 Ringe Mannschaft C-Pokal: 1. TSV Altenschlirf I         680 Ringe 2. SV Herbstein               674 Ringe 3. SV Lanzenhain            673 Ringe Ehrung durch die Kreisdamenleiterin Annette Wöll Siegerinnen Damenpokal: Einzelwertung: 1. Tanja Stier, SV Lanzenhain           196 Ringe 2. Lisa Hartmann, SV Meiches          194 Ringe 3. Marion Eirich, SV Nieder - Moos    192  Ringe Mannschaftswertung:  1. Team A                                      753 Ringe               Martina Leinberger, SV  Rebgeshain 177 Ringe      Lisa Hartmann, SV Meiches               194 Ringe      Ina Karney, SV Lanzenhain                190 Ringe      Marion Eirich, SV Nieder – Moos       192 Ringe 2. Team C                                      742 Ringe     Nicole Spieß, SV Lanzenhain            187 Ringe     Claudia Lorenz, SV Lanzenhain        189 Ringe     Tanja Stier, SV Lanzenhain               196 Ringe     Sandra Lang, TSV Altenschlirf          170 Ringe 3. Team E                                      739 Ringe                Linda Jöckel, SV Lanzenhain             190 Ringe    Elisa Birkenstock, SV Meiches           185 Ringe    Britta Jöckel, SV Meiches                   176 Ringe    Carina Naab, SV Hartershausen        188 Ringe

Königsfamilie Jugend: 2.Ritter Sarah Möller (Lanzenhain) 1.Ritter Alicia Schmitt (Hartershausen) König Andre Füssl (Hartershausen) Königsfamilie Luftgewehr Auflage: 2.Ritter Peter Bachmann 1.Ritter Paul Gerhard Dickel König Ernst Graulich (alle Lauterbach) Königsfamilie Kleinkaliber: 2.Ritter Katrin Dickert (Wallenrod) 1.Ritter Andreas Graulich (Lanzenhain) König Marina Völsing (Wallenrod) Königsfamilie Damen: 2.Ritter Janina Becker (Hartershausen) 1.Ritter Eva Buchholz (Stockhausen) König Michaela Göbel (Fraurombach) Königsfamilie Schützenklasse: 2.Ritter Jürgen Leinberger 1.Ritter Ralf Luft (beide Lanzenhaine) König Kevin Alles (Wallenrod) Im Festzelt spielten auf der Schaubühne die Musikgruppen: Posaunenchor Scwarz, Musikverein Kronenburg/Eifel, Blasorchester Altenburg, Musikverein Döngesmühle/Flieden mit der Gruppe Tinitus und der Musikverein Steinau-Steinhaus.  ++gr++


Präsident Hans-Heinrich von Schönenfels

Werbung in eigener Sache....










































Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön