Archiv

23.06.08 - FULDA

HÖHEPUNKTE des Deutschen Wandertages: Tourismusbörse, Radom und Festakt

Tourismusbörse

Seit einigen Jahren findet während der Deutschen Wandertage eine sogenannte Tourismus-Börse statt, bei welcher Aussteller aus Deutschland und dem benachbarten Ausland ihre Wanderregionen vorstellen und für den Besuch dieser werben. Auch beim diesjährigen Wandertag in Fulda wird diese junge "Tradition" fortgesetzt. Im Stadtsaal der Orangerie, gleich neben dem Schlosspark, findet in der Zeit von Mittwoch, dem 25. Juni bis einschließlich Sonntag, dem 29. Juni 2008, diese Wander-Messe statt.

Viele Rhöner Aussteller

Mehr als 50 Aussteller haben sich angemeldet. Darunter ist sehr stark die Rhön-Region vertreten, die sich den vielen Besuchern aus ganz Deutschland präsentieren möchte. Im Laufe des 108. Deutschen Wandertages werden in der Domstadt viele tausend Besucher erwartet. Diese können sich über das Freilandmuseum in Fladungen, über die Initiative "Aus der Rhön – für die Rhön“, oder über das Biosphärenreservat Rhön sowie über den Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerischer Rhön informieren. Große Anstrengungen für den Tourismus unternimmt die Gemeinde Poppenhausen an der Wasserkuppe sowie das Rhön-Park-Hotel, die als einziger Ort beziehungsweise als einziges Hotel der Rhön je mit einem eigenen Stand vertreten sind.

Verlage und Wanderregionen

Der Parzeller-Verlag und der Szaboverlag werden ihre Wanderbücher vorstellen. Ihre Produkte und die des Imhof-Verlages sind unter anderem auch in der Geschäftsstelle des Rhönklubs das ganze Jahr über erhältlich. Aus Österreich werden das Wipptal und ein großes Sporthotel für sich werben, aus Prag kommt der KLUB CESKYCH TURISTU und aus Zypern die Fremdenverkehrszentrale. Fast alle deutschen Regionen, in denen man wandern und somit Urlaub machen kann, haben sich angemeldet. Die Palette reicht von der Ostsee (Kühlungsborn) bis zu den Alpen (Rosenheim) und von der Oberlausitz bis zum Diemelsee. Auch die Nachbarn der Rhön werben für ihr Gebiet: der Spessart und das liebliche Kinzigtal, der Odenwald, der Frankenwald und der Thüringer Wald, der Schwarzwald und der Hunsrück.. Selbstverständlich ist auch Willingen im hessischen Sauerland, die Stadt des 109. Deutschen Wandertages, stark vertreten.

Maritim sorgt für das leibliche Wohl

Der Deutsche Wanderverband und die Deutsche Wanderjugend sowie die Jugend aus Bayern und Hessen machen auf sich aufmerksam und bieten reichhaltiges Infomaterial sowie Auskünfte zu ihren Institutionen. Auch das Wandertagsbüro ist in diesem großen Saal zu finden. Die Mitarbeiterinnen des Rhönklubs werden dort über das Geschehen rund um den 108. Deutschen Wandertag Auskünfte erteilen und hoffentlich stark gefragt sein. Das im Haus befindliche Hotel Maritim wird für das leibliche Wohl sorgen, aber der Festplatz des Wandertages ist auch gleich nebenan. Das Schloss-Cafe allerdings bietet ein Ambiente, wie man es halt nur in einem Barock-Viertel erleben kann.

Wandern zum höchsten Punkt Hessens - Das Radom auf der Wasserkuppe

Ein ganz besonderes Erlebnis. Von Heute bis zum kommenden Sonntag 29. Juni werden täglich ab 10 Uhr bis zum Sonnenuntergang fortlaufend Führungen durch das Radom angeboten. Höhepunkt ist der einzigartige 360 Grad Rundumblick über allen Bergen. Veranstalter ist die ehrenamtlich tätige Radom-Flug gGmbh in Kooperation mit der Stadt Gersfeld und der Gemeinde Poppenhausen. Größere Gruppen sollen sich sich bitte telefonisch unter Telefon 0 66 54 / 75 48 anmelden

Feierstunde

Höhepunkt des 108. Deutschen Wandertages wird mit Sicherheit der Festakt zum 125. Geburtstag des Deutschen Wanderverbandes. Diese Feierstunde findet am Sonntag, 29. Juni 2008, um 10.30 Uhr in der Esperantohalle zu Fulda statt. Der Eintritt ist kostenlos. Die Halle hat 2.000 Sitzplätze.

Michael Glos als Festredner

Es ist den Verantwortlichen des Deutschen Wandertages gelungen, Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, als Festredner zu gewinnen. Er stammt aus Prixenstadt in Unterfranken, kennt aber auf alle Fälle die Rhön, denn Schweinfurt ist sein Wahlkreis.

Musikalische Umrahmung

Die Feierstunde wird für Freunde guter Musik sicherlich zu einem Erlebnis. Die Stadt Fulda hat es bewerkstelligt, dass das Bayerische Kammerorchester Brückenau, welches weit in der Region bekannt und beliebt ist, aus "Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi 2 Sätze zu Gehör bringen wird. Solistin ist Jessica Hartlieb. Weitere Interpreten sind Kersten Keller als Koloratursopranistin. Sie singt von Franz Schubert „Der Hirt auf dem Felsen“ Begleitet wird sie dabei von dem Klarinettisten Marcel Steinrichter und ihrem Gatten Heinz Pallor am Flügel. Ein zweites Mal hat sie einen Auftritt mit dem „Lied der Nachtigall“ von Franz Grothe. Kersten Keller war 13 Jahre lang Opernsängerin am Theater Meiningen und hatte dort u.a. auch als Königin der Nacht die wohl schwierigste Arie einer Koloratursopranistin zu singen. Auch beim Würzburger Mozartfest hat sie schon mitgewirkt.

Der Klarinettist Marcel Steinrichter hat schon während seiner Schulzeit bei „Jugend musiziert“ Erfolge verbucht. Er studierte Schulmusik und schloss sein Referendariat 2008 erfolgreich ab. Auch Heinz Pallor studierte Schulmusik Er unterrichtet am Gymnasium in Mellrichstadt und ist Kreischorleiter des Sängerkreises Schweinfurt. Zarte Töne werden Elisabeth Schwarz mit ihrer Harfe und dazu Mark Dinglinger auf der Querflöte produzieren. Sie spielen eine Sicilienne von Maria von Paradis und das Andante und Allegro von Gioacchino Rossini. Musikliebhaber werden begeistert sein, kommt dieser Festakt doch einem feierlichen Konzert gleich. Zum Abschluss erklingt dann hoffentlich aus 2000 Kehlen die Wander-Hymne „Ein Wandervolk, ein einig Volk...“

Kostenlose Karten sind in der Geschäftsstelle des Rhönklub erhältlich, die allerdings ab Mittwoch, den 25.Juni, in das Wandertagsbüro in der Tourismusbörse- Stadthalle in der Orangerie umzieht. Die Telefonnummer bleibt 06 61 / 73 48 8. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön