Archiv
19.10.05 - Termine
Fortbildung für Architekten - Wirtschaftsthriller -Tango im Comoedienhaus
Seminar "Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung"
FULDA. Am 20.Oktober ab 17:00 Uhr findet im Hotel und Restaurant „Zum Ritter“, Kanalstrasse 18-20 in Fulda ein Seminar der Albrecht Jung GmbH & Co. KG, Schalksmühle zu dem Thema „Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung“ statt, zu dem die Bezirksgruppe der VFA (Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands), Bezirksgruppe Fulda-Hünfeld recht herzlich einlädt. Für die Seminarteilnehmer ist der Vortrag kostenfrei.
Inhalte des Seminars sind optimierte Beleuchtungs- und Tageslichtsysteme, Lichtgestaltung und Architektur, Sonnenschutz, Einsatz von Heliostaten sowie energieoptimierte Planung von Nutz- und Zweckbauten. Das Seminar orientiert sich an der VDI Richtlinie 6011. In Bezug auf die Pflichtfortbildung der Architektenkammer Hessen für Architekten und Stadtplaner wurden der Teilnahme am Seminar durch die AKH 4 Fortbildungspunkte im Bereich II „Konstruktionsplanung, Technik, Ausführung“ zugesprochen. Weitere Informationen bei Sandra Hain unter der Tel.-Nr. 0661 / 9022-128.
Günter Ogger liest aus seinem neuen Wirtschaftsthriller
HANAU. Der Wirtschaftsjournalist Günter Ogger stellt am Freitag dieser Woche, 21. Oktober, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Hanau seinen ersten Roman vor. In "Der Absturz" " verbindet er seinen profunden ökonomischen Kenntnisse mit den Elementen des klassischen Krimis zu einem brisanten Wirtschaftsthriller erster Güte. Günter Ogger ist einer der bekanntesten deutschen Wirtschaftsjournalisten und hat in Bestsellern wie "Nieten in Nadelstreifen" oder "Der Börsenschwindel" immer wieder Missstände angeprangert, Abzocker und Spekulanten entlarvt.
"Der Absturz" ist sein erster Roman, in den er die brisanten Ergebnisse seiner Recherchen zum Thema Wechselkurs-Prognosen einfließen lässt. Der plötzliche Tod seines Vaters und die Nachricht von der Pleite von dessen Medienunternehmen stellt das bislang sorgenfreie Dasein des Studenten Peter völlig auf den Kopf. Zusammen mit seiner afghanischen Freundin Sheila versucht er, den Hintergründen dieses Dramas auf die Spur zu kommen.
Die Autorenlesung mit Günter Ogger gehört zu den Höhepunkten von "Leseland Hessen", das parallel zur Frankfurter Buchmesse vom Land Hessen und der Buchmesse veranstaltet wird. Mit rund 100 Lesungen bringt dieses Lesefestival die Autoren und Autorinnen von der Frankfurter Buchmessen ins Rhein-Main-Gebiet. Karten für die Lesung mit Günter Ogger gibt es an der Abendkasse (Stadtbibliothek Hanau, Schloßplatz 2) oder können unter der Telefonnummer Hanau 295914 in der Stadtbibliothek Hanau reserviert werden. +++
„Mi Loco Tango“ gastiert im Comoedienhaus Wilhelmsbad
Das Ensemble "Mi Loco Tango" mit einer Hommage an Astor Piazzolla präsentiert der Fachbereich Kultur der Stadt Hanau am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Comoedienhaus Wilhelmsbad. Mit dem Tango nuevo eroberte sich der große argentinische Komponist und Musiker Astor Piazzolla die Konzertsäle der ganzen Welt. Das Ensemble Mi Loco Tango hat sich gefunden, um Piazzollas Musik zu spielen. Entstanden ist ein breit gefächertes Programm mit herausragenden Werken des Komponisten. Mehrteilige Sequenzen wie etwa die tonmalerische Beschreibung der vier Jahreszeiten oder kontrapunktische Kompositionen wie "Fugata" gehören ebenso zum Programm des Quartetts wie bekanntere Stücke, wie zum Beispiel Libertango oder Oblivion.
"Die ganz unterschiedliche Herkunft der Musiker passt zur Musik Piazzollas ... Heute spielen sie mit soviel Leidenschaft, dass mancher Argentinier blass werden könnte," so die Frankfurter Rundschau im Mai. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Volksbühne in der Nürnberger Straße, Telefon Hanau 20144, bei Frankfurt-Ticket, www.frankfurt-ticket.de, Telefon 069-1340400, und bei CD-Ticket am Markt, Telefon Hanau 258555. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Fachbereich Kultur, Rufnummer 2958125, Fax 2951919, oder per E-Mail: kulturinfo@hanau.de. +++