Archiv

Menschen, Biere und Sensationen mit den Swarowskis... - Fotos (39): Iris Rohrbach (www.waldhessen-foto.de)

Drunken Sailor an den Fäden des Puppenspielers...
16.02.09 - Niederaula
Super-Piraten brachten Hafen zum Beben - "Bauchschmerzen vom Lachen"
"Ich hab schon Bauchschmerzen vom Lachen" oder "Ich habe Tränen gelacht", waren nur zwei Kommentare von Besuchern des Niederaulaer Karnevals. Allen voran Werner Hintz und zum Finale hin sein Sohn Gernot brachten so richtig Stimmung in den restlos ausverkauften Saal im Gemeindezentrum "Zum Alten Forsthaus". Während Werner Hintz auf Platt von seiner gewonnenen Flugreise "schwätzte" kam Gernot Hintz als "Bauer sucht Frau" nicht ohne Zugabe aus der Bütt. Aber auch Newcomerin Heike Diebel als Weltenbummlerin, Monika Gerlachs Büttenrede "Was einem im Leben so passieren kann" sowie die beiden Sketche "Zwei Auweler - Ein Wiedersehen" (Blutschenko und Messerrobbe alias Matthias Schenk und Thomas Rohrbach) sowie "Der Wahlkampf" von Matthias Modenbach und Dirk Opfer ernteten jede Menge Beifall und Helaus.
"Piratenschiff auf großer Fahrt, die Auweler Narren stehen parat" hieß das Motto und viele "Jecken" kamen im Piratenlook. Stilecht mit einem Boot ruderten Kapitän Jörg Keileweit und sein Co-Käpt´n Matthias Modenbach auf das Bühnenschiff. Erstmals übernahmen sie das Ruder auf der Kommandobrücke des Niederaulas Karnevals und hielten ihr Schiff auf optimalen Kurs. Da stand die Garde schon bereit zum Can-Can. Später brillierte die Tanzgruppe Dejavu beim Hit-Mix "Move it". Große Klasse war auch der erste Auftritt der ganz Kleinen. Ellen Spohr hatte mit den kleinen Hüpfern zur Musik von Pippi Langstrumpf einen wunderschönen Premierentanz einstudiert, der den kleinen Mädchen und einem Jungen genauso viel Spaß machten wie dem Publikum. Sie lösten die Sternchen als jüngste Gruppe ab, während die Nachwuchsgruppe der Sternchen zu "It´s raining Men" begeisterte.
Den Gesangspart übernahmen einmal mehr die Jungen Tenöre mit Pfarrer Werner Ewald am Klavier. Sie nahmen die Thema "Ohne Kohle die Bank" und die "Die Wahl im ersten Gang" aufs Korn. Einen wahren Mammutauftritt absolvierten die Mitglieder des Männerballetts. Seit 20 Jahren sorgen die Jungs um Frank Röth und Volker Schwandt Jahr für Jahr für geniale Auftritte. Diesmal ließen sich ihr komplettes 20-jähriges Programm in acht Blöcken Revue passieren. Zahlreiche ehemalige Aktive schlüpften nochmals in ihre Kostüme. Und als Zugaben präsentierten sie "Drunken Sailor" als Marionetten vom Puppenspieler.
Über die waldhessischen Karnevalsgrenzen hinaus bekannt sind die Showtanzgruppe Diamonds und die Swarowskis. Tänzerische Qualität, Ausdruck und Choreografie lassen die Vorstellungen der jungen Frauen und Männer zu einem echten Höhepunkt der Karnevals werden, für den sich der Eintritt alleine schon lohnt. Zusätzlich sorgten die Swarowskis mit "Meschen, Biere, Sensationen" vom Griechischen Wein über Kölsch und Altbier bis zum Bacardi-Feeling für besten Hüttengaudi-Stimmung. Die Diamonds mussten ihr Stimmungs-Mix "Über den Wolken" beim großen Finale gleich zwei Mal präsentieren - die Jecken im Saal forderten Zugabe und sangen sich richtig warm. Bei Tanz und Party-Musik ging es dann bis in den frühen Morgen weiter. Knapp fünf Stunden Programm und zwei rappelvolle Veranstaltungen - der Niederaulaer Karneval war auch in diesem Jahr wieder Klasse (weitere Bilder im Internet unter der Adresse http://www.waldhessen-foto.de ). (Hans-Hubertus Braune) +++



Übernahm das Ruder als Kapitän: Jörg Keileweit.

Das Männerballett in Aktion...

Die Jungen Tenöre nahmen den Wahlkampf aufs Korn...

Co-Käpt´n Matthias Modenbach

Eine Klasse-Premiere der Kleinsten...

Newcomerin in der Bütt: Heike Diebel...


20 Jahre Männerballett: Die Heren zeigten ihr komplettes Programm...

...und jahrelange Erfahrung: Monika Gerlach.

...in kürzen Blöcken...

...und das Publikum war begeistert...



Messerrobbe und Blutschenko: Niederaulas Bürgermeister Thomas Rohrbach (links) und Gemeindebrandinspektor Matthias Schenk.



Klasse-Tanz: Die Gruppe Dejavu.

Ein Kracher in der Bütt: Werner Hintz...















Gernot Hintz brachte den Saal zum Beben...

Die Diamonds "Über den Wolken".

