Gemütliche Pause bei regionalem Kaffee und Kuchen aus lokalen Bäckereien – so entspannt es sich richtig gut! - Fotos: Reinholz Kaffeerösterei

ANZEIGE FOLL REGIONAL

Fulda durch und durch – Café am Rhönbad, Manufaktur und Rösterei Reinholz

05.07.25 - Er erzählt von seinem Freund Rainer Boehme, Kaffeefarmer in Mexiko und aufgewachsen in Fulda, der den Kaffee der Hausmarke Finca Fulda anbaut. Er schwärmt von dem Schokoladen-Streusel-Kirsch-Kuchen, den er sich bei Christopher Hampel von der Mandelrose gewünscht und bekommen hat. Besuche bei Kaffeefarmern, der Aufbau von Rösterei und Café – Heiko Reinholz kann eine Menge Geschichten erzählen, und sie alle fangen in Fulda an und enden in Fulda.

Regional ist aber nicht nur die Kaffeerösterei, die den am Förderprogramm FOLL REGIONAL teilnehmenden Gastronomien als Lieferant bekannt ist – regional ist auch das Manufaktur-Café, das unter anderem den Reinholz-Kaffee in allen Spielarten serviert.

Kaffee in allen unterschiedlichen Formen, Farben und Mischverhältnissen gibt es ...


Synergien schaffen, nachhaltig arbeiten

Reinholz ist zuerst einmal die Kaffeerösterei, die ihren Anfang in der Florengasse nahm und über verschiedene Stationen am Rhönbad in Bronnzell gelandet ist. Das Manufaktur-Café war von Anfang an dabei, ist Experimentierfeld für die Kaffees, Kundenmagnet – und regional. Denn der hier servierte Kaffee kommt aus der eigenen Rösterei, Kuchen und Backwaren liefern verschiedene lokale und regionale Bäckereien. Die Spirituosen werden von der Schlitzer Destillerie bezogen, Säfte und Schorlen von Wiesenkiez, Bier von der Hochstiftlichen Brauerei. Alles ist weitgehend regional, der Kaffee wird auf der Finca Fulda angebaut, von einem gebürtigen Fuldaer.

Heiko Reinholz pflegt persönlichen Kontakt zu den Kaffeefarmern.

Der Kaffee wird in der hauseigenen Manufaktur geröstet. Hier entstehen auch immer ...

Direkter Handel und Verarbeitung im Haus geben dem Team von Reinholz die Möglichkeit, ...


Heiko Reinholz ist überzeugt: "Wenn wir gute Qualität garantieren und nachhaltig – auch finanziell nachhaltig – wirtschaften wollen, dann arbeiten wir natürlich mit regionalen Unternehmen zusammen. Frische Waren, individuell auf uns abgestimmt, ist genau das, was wir wollen. Lange Transportwege mindern die Qualität. Die Zusammenarbeit ist anders, wenn man sich nicht mehr persönlich kennt – hier in der Umgebung finden wir doch alles, was wir brauchen.”

In Fulda gegründet und bis heute in Fulda zu Hause

"In der Florengasse haben wir angefangen. Wir wollten Kaffee rösten, wir wollten damit Gäste erreichen, um unsere Idee und die Geschichte aus den Kaffeeursprungsländern zu erzählen. Und Gäste erreicht man mit Kaffee und Kuchen. Den Kaffee können wir selber bereitstellen, Kuchen können die lokalen Bäcker. Unsere ersten Bleche für das Café in der Florengasse haben wir zu Fuß im Café Ideal abgeholt und mit Topflappen rübergetragen, der war frisch aus dem Ofen und heiß. Mit der Duftfahne, die wir hinter uns her gezogen haben, sind die ersten Gäste zu uns gekommen – so hat das alles angefangen”, erzählt Heiko Reinholz von den Ursprüngen von Kaffeerösterei und Manufaktur-Café.

Feine Torten und leckere Kuchen dürfen in einem Café natürlich nicht fehlen. ...

"Soll doch jeder machen, was er kann! Wir können Kaffee, Riesen Friesen und Mandelrose können Kuchen – wir beliefern uns gegenseitig.” Zum Cafébetrieb kamen Hoffeste mit Kaffeebratwurst und Kaffeebier von Hohmanns Brauhaus (begleitet von Kabel 1 Abenteuer Leben), Gewürzmischungen mit Kaffee, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Fehrmann Gewürz Kontor und mehr. Das ganze Unternehmen ist regional verankert, ohne Fulda und Umgebung würde das nicht funktionieren. Das Förderprogramm FOLL REGIONAL wird hier mehr als Bestätigung der Idee gesehen und ist mit der Hoffnung verknüpft, dieselbe besser sichtbar zu machen. Aber auch das passiert in der Kommunikation mit den Gästen ohnehin ständig – dafür sorgen Heiko Reinholz und sein Team.

Drei Gewürzmischungen hat Heiko Reinholz zusammen mit Patricia Fehrmann entwickelt. ...

Curry Licious verbindet intensiv aromatische Gewürze mit dem fein-nussigen Geschmack ...

Bean My Barbecue ist für gegrillte Fleischspezialitäten hervorragend geeignet. ...


Das Konzept funktioniert, inzwischen sogar so gut, dass Reinholz um die 35 Menschen beschäftigt, im Saisongeschäft auch mal mehr. Bis zu 300 Sitzplätze gibt es am Rhönbad. Jetzt im Sommer, unter der Woche, ist es allerdings etwas ruhiger. Gegen 12:00 Uhr, wenn das Café öffnet, sind nur einzelne Gäste da. Später wird es voller, ab 14:00 Uhr sind junge Familien mit Kindern hier, Freunde treffen sich, verbringen den Nachmittag im Grünen. "Das ist das krasse Gegenteil von unserem Standort im Steinweg. In der Stadt trinken die Leute ihren Kaffee und gehen wieder. Hier sitzen sie über Stunden, essen noch etwas, lassen die Kinder spielen, entspannen. Das ist entschleunigt hier draußen.” Die unmittelbare Nähe zum Fulda-Radweg R1 trägt zur entspannten Freizeit-Stimmung bei. Parkplatzprobleme gibt es auch nicht, es ist genug Platz da – für Räder, für Motorräder und Autos. "Wir haben unseren eigenen Fuhrpark für die jüngeren Gäste", lacht Heiko Reinholz, "gerade jetzt im Sommer kommt der sehr gut an."

Eigentlich sind die Fahrzeuge ja für die kleinen Gäste gedacht … aber manchmal ...


Wer die Kaffeespezialitäten probieren will, hat beim Hoffest vom 15. bis zum 17. August 2025 wieder die Gelegenheit dazu. Das Programm des Hoffestes wird abwechslungsreich sein, Bands und DJs unterhalten die Gäste. Kaffee-Workshops und leckeres Essen gehören genauso dazu wie das Kinderland für die Kleinsten und die für das Rhönbad typische Sommeratmosphäre. Das leckere Essen wird von unseren regionalen Partnern Amvrosia Gastrobar, Nelles und den Eisheiligen zubereitet.

Das weitläufige Gelände am Rhönbad bietet viel Platz.

Schattig unter Bäumen lässt es sich auch an Tagen mit höheren Temperaturen gut aushalten. ...Foto (1): Melanie B. Weber

Für das Hoffest ist zwar viel Programm vorgesehen – aber einfach nur entspannen ...


Kontakt:
Café am Rhönbad, Manufaktur und Rösterei
Am Rhönbad 5, 36045 Fulda/Bronnzell
Telefon: 0661 38050624
Instagram: reinholzkaffee
Web: https://reinholz-kaffee-shop.de/ und https://rhoenbad.de/

FOLL REGIONAL? Voll genial!

Wie kann man die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region fördern, der Gastronomie unter die Arme greifen, beide zusammenbringen und das auch noch den Gästen vermitteln? Genau diese Aufgabe ist die Stadt Fulda mit dem Förderprogramm FOLL REGIONAL angegangen. Gastronomien erhalten in dem auf drei Jahre angelegten Förderprogramm Zuschüsse, wenn sie nachweisen können, dass sie ihre Lebensmittel zu einem fest definierten Anteil von regionalen Erzeugern beziehen. Das Förderprogramm verbindet Netzwerken mit Marketing-Kampagnen und finanzieller Förderung.

Weitere Informationen unter https://www.follregional.de/. +++

↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön