Archiv


Abschlussfahrt Kreuzberg

02.05.13 - FULDA

Zeugen der Zeit: Rita SCHOLL durchlebt Vergangenheit bei eiserner Kommunion

Heute vor genau 70 Jahren wurde im Dom von Fulda Erstkommunion gefeiert. In Erinnerung daran findet um 10.00 Uhr in Dietershausen bei den Schönstadtschwestern, auf den Tag genau, der Dankgottesdienst für die „Eiserne Kommunion" statt. Während die „Goldene Kommunion" nach 50 Jahren, noch recht oft mit großen Treffen gefeiert wird, hört man von der „Diamant" nach 60 Jahren schon seltener. Eine "Eiserne Kommunion", noch dazu mit einer so großen, fröhlichen und aufgeschlossenen Truppe zu feiern, ist schon etwas ganz besonderes.

Die Stimmung am Vorabend im Casino Petersberg ist ausgelassen. Überall wird in Erinnerungen geschwelgt, neues von den Kindern und Enkeln erzählt, sich aber natürlich auch hier und da, am Rande, über das eine oder andere Wehwehchen beklagt. Aber die Mädels (Abschlußklasse 1948 Domschule) sind wirklich Eisern. Denn weil das Wandern für einige nicht mehr als geeignete Disziplin gilt, trafen sich die „Eisernen Kommunionkinder" am Abend des 1.Mai mal gleich zum vorgezogenen Kommunionessen. Eisern sind die überaus aktiven Damen auch, wenn es um regelmäßige Klassentreffen oder Kommunionjubiläen geht. Ob zur 50 jährigen Schulentlassung, der goldenen Kommunion oder einfach mal zwischendurch – noch heute hält man Kontakt. Schließlich waren es harte Jahre in ihrer Kindheit. 1943 Krieg in Deutschland, viele Väter waren an der Front. Die Ausstattung der Kommunionkinder war keine leichte Aufgabe für die Eltern: „Es gab ja nichts. Für das Kleid wurden alte Sachen aufgetrennt und was neues zusammengenäht, Kränzchen und Schuhe waren oft gebraucht oder geliehen."

Fotos von diesem großen Tag hat nur Rita Scholl. „Mein Cousin ging am gleichen Tag zur Erstkommunion und die Familie hatte eine Kamera geliehen bekommen. Es gab aber nur einen Film." Genau zwei Bilder besitzt sie. Eines zeigt sie mit weißen Kleid und schwarzen Strümpfen. „Das trug man damals so." Auf dem zweiten Foto ist sie mit ihrer Schwester und der Mutter zu sehen. „Meine Schwester hatte auch noch ihr Kommunionkleid und das Kränzchen. Sie war einer meiner Führengel." Führengel? Ein in Vergessenheit gekommener Brauch. Früher begleiteten zwei Führengel, meist ältere Geschwister oder Kommunionkinder der vergangenen Jahres die Kinder zur Kommunionbank wenn sie zum ersten Mal die Kommunion empfingen. „Später war ich der Führengel meines kleinen Bruders" erinnerte sich die lebhafte Frau.

Auch die harten Kinderbänke, die damals noch im Dom standen, haben sich eingeprägt. „Die hatten keine Rückenlehne und die Kniebank war auch nicht gepolstert", kamen noch verspätete Beschwerden zum Fest an. Natürlich dürfen heute bei den Feierlichkeiten heutzutage die Männer mit. Zur Schulzeit damals wurden Mädchen und Jungen in der Domschule noch in getrennten Klassen unterrichtet. Marianne Aschenbrücker wusste zu berichten: „Da gab es einen weißen Strich auf dem Schulhof. Da durfte in der Pause keiner drüber." Die Organisatorin des Jubiläums hatte so manches Erinnerungsfoto dabei, sogar ein Schulheft ist noch im Sortiment. Und das in diesem Jahr nicht Dom oder Michaelskirche ausgewählt wurde, hat auch einen guten Grund. Zwei der Klassenkameradinnen sind dem Orden der Schönstadtschwestern vor langer Zeit beigetreten und noch heute dort im Dienst. Deshalb freuen sich natürlich alle darauf dort dann nochmals zusammen zu feiern. Nach dem Gottesdienst ist gemeinsames Mittagessen und eine Kaffeerunde geplant. Ein gecharterter Bus steht für Hin-und Rückfahrt bereit. Eine gute Klassensprecherin denkt einfach an alles.

Als zum Gruppenfoto gerufen wurde fühlten sich wohl viele in ihre Schulzeit zurückversetzt. Ausgelassen, fröhlich schnatternd und voll Temperament präsentierte sich die Gruppe der ON Kamera. „Osthessen-news? Das ist doch der Angelstein." Ja, www.osthessen-news.de kennt man. Helga Hamann freut sich gleich: „Da können meine Kinder in Amerika ja gleich die Bilder sehen!" Auch wenn über das Alter der Damen normal nicht geredet wird, steht fest: wenn auch schon am Ender der 70 ,ist diese Truppe bestimmt nicht von Gestern. Und nicht vergessen möchten wir die Grüße nach New Jersey, an Thomas und Bruno. Mama geht’s gut. +++


Führengel


Helga Hamann


Rita Scholl

Goldene Kommunion 1993


Klassenfoto 1948

Klassentreffen Juli 1980


Kommunionkinder

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön