Seit sechzig Jahren stellt die Papierfabrik Adolf Jass umweltfreundliche Papiere für Verpackungen her. Heute produzieren wir 1.000.000 Tonnen Papier im Jahr und dürfen uns in unserem Sortengebiet zu den führenden und größten Papierherstellern in Deutschland und Europa zählen. Mit drei hochmodernen Papiermaschinen an unseren Standorten Fulda und Rudolstadt/Schwarza stellen wir umweltfreundliche Papiere für hochwertige Wellpappenverpackungen her. Unser Rohstoff ist Altpapier.
Wir bilden aus - bewirb Dich jetzt!
An zwei Standorten beschäftigen wir über 420 Mitarbeiter - 26 davon sind Auszubildende in verschiedenen Lehrberufen. Wer eine Ausbildung anstrebt, sollte sich auf jeden Fall informieren, welche Wege er bei uns einschlagen kann, denn in den unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Für den Fall, dass Du schon weitere Zukunftspläne schmiedest - bei uns kannst Du mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung rechnen. Weitere Pluspunkte, die Dich in unserem Betrieb erwarten, sind neben unseren qualifizierten Ausbildern, die für eine fundierte und praxisorientierte Lehrzeit sorgen, unsere ergänzenden überbetrieblichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Berufskolleg Papiertechnik - Erwirb deine Fachhochschulreife neben deiner Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/in
Offene Ausbildungsplätze (m/w/d) - 2022
- Papiertechnologe
- Berufskolleg Papiertechnologe
- Fachlagerist
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Industriemechaniker
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Mechatroniker
Das erwarten wir von Dir:
- guter Schulabschluss (mindestens guter Hauptschulabschluss)
- Engagement und Interesse am Ausbildungsberuf
- hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten Dir:
|
Informationen
Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co.
KG
Geschäftsführer:
Dr. Marietta Jass-Teichmann
Michael Habeck
Frank Gumbinger
Hermann-Muth-Straße 6
36039 Fulda
Kontakt:
www.jass.de
www.papiertechnologe.de
