Staatskanzleichef Benedikt Kuhn (2. von links) mit Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki (1. von links) und dem Hessentagspaar Ena Kaufmann und Matthias Kallmeyer (2. und 3. von rechts) sowie dem Hessentagsbeauftragten der Stadt Bad Vilbel Claus-Günther Kunzmann (1. von rechts) bei der Vorstellung des Hessentagsprogramms. - Foto: Hessische Staatskanzlei

WIESBADEN/BAD VILBEL Darauf können sich Besucher freuen

Umfangreiches Hessentagsprogramm für Bad Vilbel vorgestellt

01.05.25 - Der Hessentag in Bad Vilbel (Wetteraukreis) steht an! Der Staatssekretär Benedikt Kuhn und Bürgermeister Sebastian Wysocki haben das Programm am Mittwoch in Bad Vilbel vorgestellt. Klar ist: Es gibt auch in diesem Jahr wieder viele tolle Events, auf die sich die zahlreichen Besucher freuen können.

Staatskanzleichef Benedikt Kuhn sieht im traditionellen Hessentag ein Förderprogramm für den Zusammenhalt und das Miteinander im Land. Bei der Vorstellung des Hessentagsprogramms am Mittwoch in Bad Vilbel, gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Wysocki, sagte er: "Der Hessentag stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Hessinnen und Hessen. Er bringt Menschen zusammen, schärft die Identifikation mit unserem Land und zeigt, wie lebendig, modern und offen unsere Heimat ist. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen verunsichert sind, sind die positiven Impulse des Hessentages von unschätzbar hohem Wert. Auch der 62. Hessentag in Bad Vilbel wird ein Fest für unsere Bürgerinnen und Bürger und besondere Momente und Begegnungen schaffen. Gleichzeitig ist der Hessentag ein Innovations- und Investitionsprogramm für die Region", sagte Staatssekretär Kuhn.

Er ergänzte: "Mein großer Dank gilt schon jetzt Bürgermeister Sebastian Wysocki, dem gesamten Magistrat, dem Hessentagspaar, dem engagierten Hessentagsteam der Stadt Bad Vilbel sowie den vielen Ehrenamtlichen und Einsatzkräften. Sie alle machen dieses besondere Fest erst möglich – mit Herzblut, Durchhaltevermögen und einer beeindruckenden Leidenschaft für ihre Stadt. Bad Vilbel wird zeigen, wie moderner Zusammenhalt gelingt. Ich freue mich auf zehn unvergessliche Tage voller Begegnungen, Kultur und Lebensfreude."

"Zehn großartige Tage"

Das Landesfest findet in diesem Jahr vom 13. bis 22. Juni 2025 in Bad Vilbel statt. Die bevölkerungsreichste Stadt der Wetterau war ursprünglich als Gastgeberin des Hessentages 2020 vorgesehen. Pandemiebedingt wurde dieser aber abgesagt.

"Wir blicken voller Vorfreude auf den 13. Juni und den Start des 62. Hessentags in unserer Quellen- und Festspielstadt. Endlich können wir nicht nur unsere Stadt und unsere Leitthemen ‚Wasser, Kultur und Natur‘ präsentieren, sondern auch den Hessentag ausrichten. Getreu unserem Motto werden wir dann ‚Hessen auf die Bühne bringen‘ und zehn großartige Tage als heimliche Hauptstadt unseres Bundeslandes feiern", sagte Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki.

Der Hessentag gilt als das größte und älteste Landesfest Deutschlands. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, kulturell vielfältiges und generationenübergreifendes Programm mit mehr als 1.500 kostenfreien Veranstaltungen. Entlang der etwa vier Kilometer langen Hessentagsstraße präsentieren sich zahlreiche hessische Ausstellerinnen und Aussteller aus Gastronomie, Handwerk, Handel und Tourismus. Sie geben Einblicke in die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt des Landes.

Diverse Programmpunkte

Im "Treffpunkt Hessen" stellen sich Vereine, Verbände und die im Landtag vertretenen politischen Parteien vor und zeigen die Vielfalt des Landes. Ministerpräsident Boris Rhein wird den "Treffpunkt Hessen" am 13. Juni eröffnen. Beim "Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte" am 14. Juni dankt der Ministerpräsident Feuerwehrangehörigen, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben, für ihr gesellschaftliches Engagement. Am 15. Juni, dem "Tag der Polizei", wird der Regierungschef mehr als 600 Polizeianwärterinnen und -anwärter vereidigen.

Fester Bestandteil beim Hessentag ist auch in diesem Jahr die Sonderschau "Der Natur auf der Spur", bei den Besucherinnen und Besucher mehr über Klimaschutz, natürliche Lebensgrundlagen und regionale Produkte erfahren. Im Festzelt und auf den Aktionsbühnen sorgen Kleinkunst, Tanz, Theater und Mitmachaktionen für Unterhaltung in der gesamten Stadt. Den feierlichen Abschluss des Landesfests bildet der traditionelle Festumzug am 22. Juni. Vereine, Initiativen, Trachtengruppen und Musikzüge aus ganz Hessen präsentieren dort die kulturelle Vielfalt des Landes. Das gesamte Programm finden Sie hier. Eines ist sicher: Mit den tollen Programmpunkten ist wieder für jeden etwas dabei! (kg/pm) +++

Hessentag 2025 in Bad Vilbel - weitere Artikel
















↓↓ alle 15 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön