Der Hessentag lockte bereits über 300.000 Besucher nach Bad Vilbel. - Archivfotos: Carina Jirsch

BAD VILBEL Viele Highlights stehen an

300.000 feiern mit – Hessentag mit Besucherrekord und strahlenden Gesichtern

15.06.25 - Der Hessentag 2025 ist fulminant gestartet. Nach dem ersten Wochenende ziehen Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki eine durchweg positive Zwischenbilanz: Bereits 300.000 Besucherinnen und Besucher strömten in den ersten drei Tagen auf das Landesfest – ein starkes Zeichen für die große Beliebtheit des zehntägigen Großereignisses.

"Der Hessentag ist sehr gut gestartet. Die Zahl von 300.000 Besucherinnen und Besuchern in den ersten drei Tagen zeigt, dass das Landesfest bei den Menschen sehr gut ankommt. Das Motto ,Wir bringen Hessen auf die Bühne‘ hat sich von Anfang an bewährt. Menschen aus ganz Hessen und bis über die Grenzen hinaus konnten sich schon jetzt von der Vielfalt unseres Landes überzeugen", erklärte Ministerpräsident Boris Rhein.

Bunte Programmpunkte locken auch in der zweiten Festwoche.

OSTHESSEN|NEWS berichtet ausführlich während des Hessentags.

Der Hessentag kommt an!

"Einfach klasse"

Besonders lobte Rhein die Atmosphäre in Bad Vilbel und das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer: "Man merkt, dass sich die Menschen in Bad Vilbel wohlfühlen. Die Stadt ist eine tolle Gastgeberin, die ihre Besucherinnen und Besucher herzlich empfängt und alles tut, um ihnen ein tolles Fest zu bereiten. Ich danke allen Helferinnen und Helfern für ihre großartige Arbeit und freue mich auf die weiteren gemeinsamen Tage."

Auch Bürgermeister Sebastian Wysocki zeigt sich begeistert vom Start des Hessentags: "Das erste Wochenende des Hessentages hat uns alle begeistert. Die Vielfalt der Veranstaltungen und die große Themenbreite auf dem Hessentagsgelände überzeugen. Wo man hinging und wo man war, sah man in fröhliche Gesichter gut gelaunter Menschen. Genau das macht den Hessentag auch aus: Man kommt ins Gespräch, man lernt sein Bundesland noch besser kennen und man verlebt gesellige Stunden. Das Ganze bei uns in Bad Vilbel ist einfach klasse."

Spannende Programmhöhepunkte in der zweiten Woche

Auch in den kommenden Tagen bietet der Hessentag ein abwechslungsreiches Programm: Im "Treffpunkt Hessen" können Besucherinnen und Besucher mit Mitgliedern der Landesregierung ins Gespräch kommen. Hier stellen sich auch Vereine, Verbände und die im Landtag vertretenen Parteien vor – ein Ort der Begegnung und politischen Bildung.

Mit der Sonderschau "Natur auf der Spur" rückt außerdem die hessische Umwelt in den Fokus. Der Freitag steht dann ganz im Zeichen der Landespolitik: Das Hessische Kabinett wird seine traditionelle Sitzung auf dem Hessentag abhalten. Am Samstag folgt ein besonderer Moment: Ministerpräsident Boris Rhein ehrt beim großen Auszeichnungsappell Angehörige der Bundeswehr, der Landes- und Bundespolizei sowie der US-Streitkräfte für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Rettungstaten.

Zum großen Finale des Landesfestes lädt am Sonntag der große Festzug durch Bad Vilbel ein: Mit rund 115 Beiträgen und etwa 1.700 Mitwirkenden zieht sich der Umzug auf einer Strecke von zweieinhalb Kilometern durch die Stadt. Mit dabei sind kunstvoll gestaltete Motivwagen, Musikgruppen sowie Sport- und Trachtenvereine aus ganz Hessen – sie lassen die kulturelle Vielfalt des Landes lebendig werden. (pm/cb) +++

Hessentag 2025 in Bad Vilbel - weitere Artikel



























↓↓ alle 26 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön