Bei den Fans steigt die Vorfreude aufs Turnier - Archivfoto: ON

REGION Am Freitag geht's los

Noch viermal schlafen: Deutschland im EM-Fieber

10.06.24 - Der Countdown läuft. In vier Tagen startet mit dem Spiel der DFB-Elf gegen Schottland in München endlich die Fußball-EM 2024. Einen Monat lang regiert König-Fußball wieder in Deutschland - und alle hoffen auf ein neues Sommermärchen. 

Die DFB-Elf will bei der Heim-EM den Titel holen Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini

Die Vorbereitungen, wie hier beispielsweise in Dortmund, lauf auf Hochtouren. ...Fotos: Hans-Hubertus Braune

Wer an die WM 2006 denkt, das letzte große Turnier in Deutschland, denkt an eine einzige Schwarz-Rot-Goldene-Party. Deutschland präsentierte sich von seiner besten Seite: gastfreundlich, weltoffen, gut gelaunt. Sogar das Wetter spielte mit. 

DFB-macht wieder Spaß

In diesem Jahr hielt sich die Vorfreude lange in Grenzen. Ukraine-Krieg, der eskalierende Nahost-Konflikt, Inflation, Rechtsruck - und dazu auch noch eine lange Zeit mies spielende deutsche Mannschaft ließen keine echte Party-Stimmung aufkommen. Doch jetzt, wenige Tage vor dem Turnier, steigt das Fußball-Fieber dann doch.

Das liegt auch daran, dass die DFB-Elf endlich wieder Spaß macht. Freuten sich im Juni 2023 lediglich 23,8 Prozent der Deutschen auf die EM, ist dieser Wert seit den erfolgreichen Länderspielen im März gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) geradezu explodiert. In einer repräsentativen Umfrage gaben nun 61,9 Prozent der Befragten an, sich auf die EM zu freuen. 

Viele Fans gingen leer aus

Leider werden viele Fans die 51 Spiele der EM nur am Fernseher verfolgen können. Der Andrang auf die knapp 2,7 Millionen Tickets war riesig. Alleine in der ersten Verkaufsphase im Oktober, in der 1 Million Tickets über die virtuelle Ladentheke gingen, gab es über 20 Millionen Anfragen. Die letzten 100.000 Tickets hatte die UEFA Ende März über eine Resale-Plattform nach dem "first-come, first-served"-Prinzip angeboten. Auch hier befanden sich streckenweise über 500.000 Menschen in der Warteschlange. Noch gibt es aber Hoffnung für alle, die bisher leer ausgegangen sind. Für die Spiele in der K.O-Runde sollen am 23. Juni noch einmal insgesamt 29.000 Karten angeboten werden. 

Alle anderen werden die Spiele vor dem heimischen Fernseher, beim Public-Viewing oder einem Fanfest verfolgen müssen. In Hessen befindet sich die größte Fanzone in Frankfurt. Am nördlichen Mainufer können bis zu 30.000 Menschen auf zehn Großbildleinwänden die Spiele verfolgen. In Osthessen wird es hingegen kein größeres Public-Viewing geben. Einen Überblick, wo man in der Region die Spiele gemeinsam verfolgen kann, gibt OSTHESSEN|NEWS in den nächsten Tagen. 

Gehören Sie zu den Glücklichen und haben Karten für eines der Spiele ergattern können? Oder sind Sie sogar als Volunteer vor Ort? Dann schreiben Sie uns an [email protected] (fh) +++

Fußball-Europameisterschaft - weitere Artikel






















↓↓ alle 21 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön