Stefan Kischporski konnte das EM-Eröffnungsspiel in der Münchener Allianz-Arena live miterleben. - Fotos: Privat

MÜNCHEN / FULDA "Präsentieren uns als freundliche Gastgeber"

So erlebte Osthesse Stefan Kischporski das EM-Spiel in der Allianz-Arena

16.06.24 - Was war das bitte für ein grandioser Auftakt der Deutschen Nationalmannschaft? Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land und das Eröffnungsspiel gegen Schottland mit 5:1 gewinnen - besser geht es gar nicht. Während die Osthessen vor den heimischen Fernsehern jubelten, hatten einige auch das große Los gezogen und unterstützen die DFB-Elf in der Allianz-Arena in München. So auch Stefan Kischporski. 

An der S-Bahn-Station

Mit heiserer Stimme erzählt er am Morgen nach dem ersten Turnierspiel über seine Eindrücke - und das waren eine ganze Menge. "Also ehrlich gesagt fahre ich normalerweise mit einer Gruppe oder meiner Familie ins Stadion. Nun habe ich über den DFB-Fanclub in der letzten Verkaufsphase ein Ticket ergattert. Also habe ich die Chance genutzt und mich alleine nach München gewagt", berichtet der 37-Jährige und schnell wird klar: "Das hat sich mehr als gelohnt!"

Alle feiern gemeinsam

Mit dem ICE ging es von Fulda in die bayrische Landeshauptstadt. Nach einem kurzen Check-In im Hotel machte sich der Fußballfan auf den Weg in die Allianz-Arena. "Vor Ort wurde man schon gewarnt, Plätze wie den Marienplatz zu meiden. Dort war die Hölle los." Auf dem Weg ins Stadion erlebte er aber dann den ersten EM-Moment: "Schottische und deutsche Fans feierten und tranken zusammen Bier. Alles war bunt gemischt. Die Stimmung war rundum positiv und friedlich, viele Familien waren unterwegs und nach den Gesängen applaudierte man sich gegenseitig."

Das spiegelte sich auch am Stadion wider. "Während den Einlasskontrollen gab es keine Meckereien, alle waren ruhig, geduldig und zeigten Verständnis." Im zweiten Oberrang angenommen traf er auf seinen Sitznachbarn. "Ehrlich gesagt lagen wir uns bei den Toren in den Armen. Es war so eine tolle Atmosphäre, ein ansehnlicher Fußball und nach der roten Karte war klar: Wir können das jetzt gewinnen!"

Dabei betont Kischporski: "Es war schön zu sehen, dass die Deutsche Mannschaft auch nach dem 3:0 noch nach vorne gespielt hat. Sie haben nicht locker gelassen."

Jetzt sei der Auftakt gelungen und das erste Spiel geglückt. "Ich hoffe, dass man in Europa durch den Fußball enger zusammenrückt, denn jede Nation kann stolz auf ihre Werte sein und ich bin froh, dass man dies auch nach außen hin zeigen kann. Ich habe übrigens keinen einzigen Schotten in Hosen gesehen. Alle trugen Schottenröcke."

Für den Osthessen war dieses Erlebnis wohl einzigartig. "Ich bin froh und dankbar, dass ich das miterleben durfte, dass ich dabei sein konnte und jetzt hoffe ich auf eine friedliche und tolle Fußball-Europameisterschaft. Für mich steht jetzt schon fest: Wir präsentieren uns als freundlicher Gastgeber."

Schicken Sie uns Ihre Erfahrungsberichte

Wir freuen uns natürlich auch über Ihre Eindrücke, liebe OlN-Leser! Senden Sie uns gerne Fotos und weitere Impressionen rund um die Europameisterschaft in Deutschland an [email protected]. (Nina Seikel) +++

Fußball-Europameisterschaft - weitere Artikel



















↓↓ alle 18 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön