


So verbringen Sie diesen heißen Tage: "Im Milseburgtunnel ist es kühl"
02.07.25 - Die Hitze ist in Osthessen eingezogen! Mit Temperaturen über 30 Grad verwandelt sich unsere Region beinahe in ein tropisches Urlaubsgebiet - nur leider ohne das Meer und all-inclusive Cocktails am Pool. Doch wie genau soll man dann in der Hitze klarkommen? Wir haben Sie, lieber Leserinnen und Leser, um Ihre Erfahrungen und Tricks gebeten.
Am Mittwoch steigen die Temperaturen bis zu 39 Grad. Das kann für viele schon eine Belastung werden, so schreibt uns Leserin Bertina: "Ich bin 83 Jahre und leide an Asthma. Die Hitze bekommt mir sehr schlecht. Ich gehe morgens zwischen 7 und 8 Uhr raus. Dann mache ich Fenster zu, Rollladen runter und den Ventilator an. So verbringe ich den Tag. Kaltes Wasser im Waschbecken hilft zusätzlich."
Elisabeth Wingenfeld schreibt: "Am besten die Unterarme kurz unter kaltes Wasser halte und nicht abtrocknen, das kühlt wunderbar. Oder ein kleines Gästehandtuch, nicht nass, in den Nacken legen. Mir hilft es." (Mia Schmitt) +++
Sommerhitze in Osthessen 2025 - weitere Artikel







