Welche Artikel waren ein Scherz von OSTHESSEN|NEWS? Hier kommt die Auflösung - Foto: O|N Grafik

REGION Welche Artikel sind fake?

April, April: Keine Verbreiterung der Fulda, kein Döner in der Milseburghütte

02.04.25 - April, April - Es wurde gelacht, gelesen und gerätselt: Welche Artikel waren am Dienstag, den ersten April, die Wahrheit und welche nur ein Scherz? Insgesamt zwölf Beiträge stammen aus der Fantasie unserer OSTHESSEN|NEWS-Mitarbeiter oder von Dritten, die uns etwas zugeschickt haben.

Wie bei der Sendung X-Faktor stellt sich auch am ersten April die Frage: "Stimmt das wirklich oder haben wir uns das nur ausgedacht?" Und auch wenn einige unserer Meldungen schön klangen, war die eine oder andere doch eher Wunschdenken der jeweiligen Autoren.

"Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Falsch, sie ist frei erfunden." Holzpfähle stehen zwar an der Fulda, dienen aber nicht als Richtwert zur Erweiterung des Flusses, sondern sind eine gesetzlich vorgeschriebene Ausgleichsmaßnahme für Bauprojekte. In dem Beispiel wird entlang der Fulda auf zehn Kilometern Länge Uferrandstreifen für eine Wildflussentwicklung umgesetzt. Im Spätsommer ist die Eröffnung der Milseburghütte geplant, allerdings ohne "Rhöner Döner". Auch die Geschichte rund um den freien Eintritt für SG Barockstadt-Fans mit passender barocker Kleidung entspringt der Fantasie unserer Reporter.

Übersicht der Aprilscherze

Holzpfähler stehen zwar an der Fulda, dienen aber nicht als Richtwert zur Erweiterung ...Foto: Hans-Hubertus Braune

Hier haben einige Leute ihrer Fantasie freien Lauf gelassen Foto: Hans-Peter Ebersburger

Für mehr Sicherheit bei Hochwasser: Fulda wird für Mehrzweckboot verbreitert

Niederaulas Gemeindebrandinspektor Matthias Schenk sprach vor wenigen Tagen bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Marktgemeinde Niederaula in Kerspenhausen von "hochtalentierten Kraftfahrzeugführern", welche von der Feuerwehr mit einem Mehrzweckboot von der vom Hochwasser umgebenen Solmser Brücke gerettet werden mussten. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Droht ein Ausbruch des Rhöner "Windbühel"-Vulkans?

Wenn während des Konklaves im Vatikan weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, dann ist das für katholische Christen auf der ganzen Welt in aller Regel ein (gutes!?) Zeichen, nämlich dass ein neuer Papst gewählt wurde. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Umzug nach Mallorca - bleibt erstmal ein Traum Foto: privat

Ohne Sangria, aber mit Strohhut: Domschule macht bald auf Mallorca weiter

Jetzt ist es offiziell: Die Domschule in Fulda wird ab dem Schuljahr 2027/28 nach Capdepera (Mallorca) ziehen und dort die Deutsche Schule Eurocampus als deutsches Angebot ergänzen. Schon einige Jahre denkt die Stadt Fulda als Schulträger gemeinsam mit der Schulleitung über Möglichkeiten nach, die Raumknappheit an der Domschule zu beheben. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Im Spätsommer ist die Eröffnung der Milseburghütte geplant, allerdings ohne "Rhöner ...Foto: O|N Grafik

Auch die Geschichte rund um den freien Eintritt für SG Barockstadt-Fans mit passender ...Fotomontage: O|N

"Rhöner Döner" in den Startlöchern: Milseburghütte schafft regionale Verbindung

Erst am Donnerstag wurde der Bau der Milseburghütte gefeiert und schon steht der genaue Plan fest: Aus interner Quelle weiß OSTHESSEN|NEWS, was in den Neubau kommt: "Rhöner Döner"! Ab dem Spätsommer kann man das Kult-Gericht bei einem tollen Blick über die Rhön genießen. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Freier Eintritt für Fans in barocker Kleidung: SG Barockstadt setzte Mode-Trends

Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz sorgt mit einer spektakulären Ankündigung für Aufsehen: Ab sofort sollen Zuschauer in barocker Kleidung freien Eintritt zu den Heimspielen erhalten. Die Vereinsführung will damit die Tradition der Barockstadt Fulda stärker in den modernen Fußball integrieren. Fans zeigen sich gespalten - während einige das Konzept feiern, sorgen sich andere um ihren Kleiderschrank. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier

Scheinbar müssen die Menschen weiterhin mit dem Bus, Auto oder Fahrrad von Künzell ...Foto: Gemeinde Künzell

Ein Tauben-Abwehr-Sytem ist seit Ende letzter Woche am Schlossturm in Fulda im Testbetrieb. ...Foto: Martin Engel

Moderner U-Bahn-Bahnhof: Spatenstich für neue Verbindung nach Fulda

Es ist ein echter Meilenstein für die Mobilität in der Region: Statt der ursprünglich geplanten Seniorenwohnungen entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses an der Turmstraße in Dirlos/Dicker Turm (Landkreis Fulda) ein moderner U-Bahn-Bahnhof mit angeschlossenem Parkhaus für Pendler aus der Rhön. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Stadtbaurat schafft "Tauben-Abwehr-System" zum Schutz der Krone an

Die neue Krone vom Fuldaer Stadtschloss sorgt schon wieder für Aufsehen. Dieses Mal machen Tauben Probleme. "Sie beschmutzen sehr regelmäßig unser schönes Kunstwerk", ärgert sich Stadtbaurat Daniel Schreiner (parteilos) und berichtet von "aufwändigen Reinigungsarbeiten" durch das städtische Betriebsamt. Das sei nicht mehr hinnehmbar. Ein Tauben-Abwehr-System ist deshalb seit Ende letzter Woche im Testbetrieb, verlautete der Magistrat am Rande der Stadtverordnetenversammlung am gestrigen Montag. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Eine Pflanze, die elektrische Energie abgibt - bleibt vorerst Wunschdenken ...Foto: RhönEnergie Gruppe

Innovation der RhönEnergie: Neue Pflanze produziert auch Strom!

Die RhönEnergie Gruppe stellt am Dienstag eine neue Art von Balkonkraftwerk vor: Es handelt sich um eine von dem Unternehmen gezüchtete Pflanze, die nicht nur Sauerstoff, sondern auch elektrische Energie abgibt. Die Energiestaude hercula soli heuna produziert bei einer Höhe von zwei Metern und einer Blattoberfläche von insgesamt 4,5 Quadratmetern am Tag rund sechs Kilowattstunden Strom – sofern sie gut gewässert und regelmäßig gedüngt wird. Diese Energiemenge liefert in etwa auch ein herkömmliches 940-Watt-Balkonkraftwerk, das dabei aber keinen Sauerstoff generiert. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Bad Heringen statt Kali-Stadt? Iliev strebt Kurort-Status an

Wird die Kali-Stadt bald zum Kurort und nennt sich bald Bad Heringen? Was abwegig klingt, soll bald Realität werden. Erst kürzlich besuchte Heringens Bürgermeister Daniel Iliev die Stadt Bad Sooden-Allendorf im Werra-Meißner-Kreis, um sich über die vielfältigen Angebote eines Kurortes zu informieren. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Auch die Seilbahn von Rotenburg nach Bebra bleibt ein Scherz Archivbild: O|N / Hans-Hubertus Braune

Im mittleren Fuldatal: Seilbahn soll Rotenburg und Bebra verbinden

Eine spektakuläre Neuerung wird bald das touristische Angebot im mittleren Fuldatal bereichern: Eine Seilbahn soll die Städte Rotenburg an der Fulda und Bebra (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) miteinander verbinden. Das ambitionierte Projekt, das bereits seit mehreren Jahren in Planung ist, soll voraussichtlich im Sommer 2026 eröffnet werden. Die Strecke wird atemberaubende Ausblicke auf die Fulda und ihre malerische Umgebung bieten und mehrere Zwischenstationen an bedeutenden Sehenswürdigkeiten umfassen. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Der kleine Bebraer Stadtteil Imshausen bekommt keine eigene Drehleiter ...Foto: Feuerwehr Bebra

Wer weiß, was wohl alles im Stedtlinger Moor lauert Foto: KI / Rhön GmbH

Neue Drehleiter für Imshausen - Der größte Coup des Jahrhunderts!

Es war das wohl am meisten gehütete Geheimnis des noch jungen Jahres – und jetzt ist es endlich offiziell: Der kleine Bebraer Stadtteil Imshausen bekommt eine eigene Drehleiter – die erste Drehleiter im Stadtgebiet! Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Sensationsfund im Stedtlinger Moor: Gigantoschafus rhonicus

Die Rhön überrascht mit einer sensationellen Entdeckung: Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts "Thüringer Kuppenrhön" wurde im Stedtlinger Moor ein fossiles Skelett entdeckt, wobei es sich nach ersten Experteneinschätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Gigantoschafus rhonicus (ein Riesen-Ur-Rhönschaf) handelt. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Wir hoffen, Sie hatten einen spaßigen Tag und konnten sich das ein oder andere Lachen nicht verkneifen. (mis) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön