Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) setzt auf Tradition und Innovationen - Archivbilder: O|N/Carina Jirsch

FRITZLAR Tradition und Innovation verknüpfen

Kabinett berät über Eckpunkte-Papier "Hessen, Heimat, High-Tech"

31.05.24 - Die Zukunft innovativ, modern, digital gestalten und dabei die Stärken eines traditionsreichen Bundeslandes wahren: Hessen will diesen Spagat mit einem Eckpunktepapier während der Kabinettssitzung am Freitag im nordhessischen Fritzlar auf den Weg bringen. Für die Sitzung am Freitag tauscht die Landesregierung, die gewöhnlich in Wiesbaden zusammenkommt, ihren Tagungsort.

Das Parlament tagt während des Landesfestes in der jeweiligen Hessentagsstadt. Und so ist die Stadthalle in Fritzlar im politischen Fokus. Neben dem Nordhessenpaket für Fritzlar und den Schwalm-Eder-Kreis beraten die Regierungsvertreter über die "Agenda für unser Land: Hessen | Heimat | High-Tech."

Hessen will sich modern und traditionell aufstellen

Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) Archivbild: privat

Boris Rhein beim Hessentag 2024 in Fritzlar

Der Redaktion von OSTHESSEN|NEWS liegt die Kabinettsvorlage vor. Darin heißt es zur Begründung: "Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Eine vorrangige Herausforderung unserer demokratisch christlich-sozialen Koalition ist es, in Zeiten großer Veränderungen gute Lebensqualität und soziale Sicherheit überall in Hessen zu schaffen. Dafür ist Hessen | Heimat | High-Tech ein zentraler Ansatz. Wir wollen die Stärke unserer vielfältigen hessischen Traditionen, unseren reichen regionalen Erfahrungsschatz, das Engagement und die Innovationskraft der Hessinnen und Hessen nutzen, um das Land gemeinsam in eine gute Zukunft für alle zu führen. Dabei liegt der Schlüssel für eine starke und lebendige Gesellschaft in der Verwurzelung in der örtlichen Gemeinschaft, im Wissen von kultureller Identität und im Bekenntnis zu unserem Land."

Stolz und Gestaltungswille

Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat soll eine entsprechende Agenda erarbeiten. Dem Kabinett wird mit der Vorlage ein Eckpunktepapier vorgelegt. So sollen Initiativen und Maßnahmen unterstützt werden, die die regionale Verbundenheit, den Stolz auf die historischen Traditionen und den gemeinsamen lokal inspirierten Gestaltungswillen in die Zukunft tragen und damit auch die Heimatverbundenheit erhöhen. Das Land will zudem die typische Mundart in Hessen fördern.

Mischung aus Tradition und Moderne

Hessens Wirtschaft sei zudem geprägt durch seine Mischung aus Tradition und Moderne. Die Landesregierung will außerdem die gewachsenen Unterschiede zwischen städtischer und ländlicher Infrastruktur angleichen beziehungsweise zum gegenseitigen größten Nutzen in Beziehung setzen. Die digitale Transformation sei eine Chance für eine Heimatpolitik, die auf einen gesunden Fortschrittsoptimismus setzt. (hhb) +++

Hessentag 2024 in Fritzlar - weitere Artikel


























↓↓ alle 25 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön