Eine Institution auf dem Hessentag: Weinhändler Karl Kulick (83) mit seiner Frau Lilo. - Fotos: Christian P. Stadtfeld

FRITZLAR Zu ihm kommen alle, auch der MP

Seit 37 Jahren eine Institution! Winzer Karl Kulick gehört einfach zum Hessentag

05.06.24 - Er ist eine Institution. Bei ihm trifft man sich. Ganz unkompliziert und in netter Gesellschaft. Und oft ist auch Prominenz bei ihm am Stand. Die Rede ist von Karl Kulick (83), Weinhändler aus Groß-Umstadt im südhessischen Odenwald. Auf dem Hessentag darf der rüstige Senior natürlich nicht fehlen. Und so war er mit seinem Weinstand auch zehn Tage lang im nordhessischen Fritzlar.

Auch Ministerpräsident Boris Rhein und Staatssekretär Benedikt Kuhn statteten ...

"Seit 37 Jahren bin ich am Hessentag, seit über 40 Jahren habe ich meinen Weinhandel", sagt der 83-Jährige im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Und wenn Stammgäste vorbeischauen, kommt sofort die Frage: Wo ist denn der Karl? In Hessen jedenfalls ist der Name ein Begriff, auch bei Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Der Regierungschef ließ sich während des Landesfestes einen Besuch im Weindorf nicht nehmen, selbstverständlich war er bei Karl Kulick. Man kennt sich eben. Und deshalb kam der MP nicht alleine, sondern er brachte auch einige Minister mit. Erstmals mit dabei war auch Staatssekretär Benedikt Kuhn (CDU), der neue Chef der Staatskanzlei und damit auch Mr. Hessentag.

Weindorf am Hessentag hat Tradition

Mit "Wein und Sekt von der Hessischen Bergstraße" wirbt Karl Kulick in seiner bekannten Weinoase unter freiem Himmel. "Den Wein-Wagen in dieser Form habe ich seit 1997. Er ist selbst konzipiert und an unsere Anforderungen angepasst", berichtet Kulick, der während der Saison sechs Mitarbeiter beschäftigt. "Hessentag ist für mich immer besonders, man kann schon sagen: ein Genuss. Das Weindorf hat Tradition und wir bieten hier alle eine hohe Qualität. 14 Tage vor Beginn des Hessentags werden alle angebotenen Weine verkostet. Wir wollen da keinen Ramsch verkaufen."

Karl Kulick zusammen mit dem Fuldaer Landrat Bernd Woide (CDU).

Hier zusammen mit der Bad Hersfelder Bürgermeisterin Anke Hofmann.

Auf ein Glas Wein mit Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Heiko Siemon, ...

Und nachdem Karl Kulick in Fritzlar am Sonntagabend wieder abgebaut hat, geht es schon bald weiter. "Die nächsten Feste warten und die Arbeit hält jung", schmunzelt er. So ist der Groß-Umstädter mit seinem Team beispielsweise im Juli am 'Darmstädter Heinerfest' oder auch Ende August am 'Hünfelder Gaalbernfest'. "Zu Fulda und Osthessen habe ich besondere Beziehungen", sagt der Winzer aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg. Und deshalb war es auch klar, dass am sogenannten Kommunaltag des Hessentags zahlreiche Fuldaer an Kulicks Weinstand verweilten: ob Landrat Bernd Woide, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, die Bad Hersfelder Bürgermeisterin Anke Hofmann oder Landtagsabgeordneter Sebastian Müller - man kennt sich eben. (Christian P. Stadtfeld) +++

Hessentag 2024 in Fritzlar - weitere Artikel


























↓↓ alle 25 Artikel anzeigen ↓↓

Kar Kulick ist seit 37 Jahren am Hessentag.

Sein Stand im Weindorf bietet immer "Wein und Sekt von der Hessischen Bergstraße". ...

Das Weindorf am Hessentag hat eine lange Tradition.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön