Übergabe der Hessentagsfahne an die Stadt Bad Vilbel. - Fotos: Hendrik Urbin

FRITZLAR Festzug mit 120 Zugnummern

Krönender Abschluss: 519.000 Besucher beim Hessentag

03.06.24 - Der 61. Hessentag geht langsam, aber sicher nach zehn Tagen Feierlichkeiten zu Ende. Krönender Abschluss ist natürlich der traditionelle Festzug durch die Nordhessen-Stadt. 120 Zugnummern zählt die Parade, insgesamt 519.000 Gäste besuchten den Hessentag. Mittendrin im Geschehen sind Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Fritzlars Bürgermeister Hartmut Spogat (beide CDU). Mit bunten Festzügen, aufwändigen Kostümen und guter Laune ist der Festzug ein grandioses Erlebnis.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein im Interview

Auch die Lullusglocke konnte am dem Umzug bestaunt werden

"Ich freue mich sehr auf den Festzug – er ist jedes Jahr der Höhepunkt des Hessentages. Kreativ gestaltete Wagen, artistische Einlagen und tolle Paraden sind das feierliche Ende von zehn tollen Tagen in Fritzlar. Schon jetzt möchte ich der fantastischen Hessentagsstadt und allen Besuchern des Hessentages dafür danken, dass sie dieses in Deutschland einmalige Landesfest gemeinsam zu einem solchen Erfolg gemacht haben", sagte Regierungschef Rhein im Vorfeld.

Dieses Jahr gab es rund 120 Zugnummern. Zuerst fuhren die Wagen aus Fritzlar, es folgten die aus dem Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Kassel und weiteren Landkreisen. In dem rund zwei Kilometer langen Festzug waren zahlreiche Motivwagen zu sehen, Sportvereine und traditionelle Trachtenvereine zeigten ihr Können und ihre Traditionen. Sie repräsentierten die hessische Landeskultur und zeigen, wie vielfältig das Land Hessen ist.

Landespolizeiorchester an der Spitze des Umzugs

An der Spitze stand das hessische Landespolizeiorchester. Mit stimmungsvoller Musik begeisterte das Profi-Blasorchester das Publikum. Und auch Ministerpräsident Rhein durfte ein Stück dirigieren. "Ein besonderes Highlight", so der MP. Anschließend zog der Verein der Hessentagspaare in ihren traditonsreichen Outfits durch die Stadt. Das amtierende Hessentagspaar, Franziska und Kevin Wathling, fuhr im Cabrio mit. Auf die Frage, was das Schönste am Hessentag war, antworteten sie: "Dass einfach alle miteinander gefeiert haben und zusammen Spaß hatten." In Feierlaune sind die beiden anscheinend noch immer: "Wir könnten jetzt noch zehn Tage weiter machen."

Fuß- und Trachtengruppe "Vergessene Welten" folgten als weiterer Wagen. Der Verein symbolisiert die Verbindung zwischen dem Alten und dem Neuen - den Traditionen und der Zukunft. Auch die Karnevalszüge zogen nach. In der Karnevalshochburg Fritzlar gehören diese auch einfach dazu. Es folgte die Traditionstanzgruppe wie der Heimat- und Kulturverein Obermöllrich sowie Schützen- und Sportvereine. Die Fritzlarer Feuerwehr fuhr anschließend vor und schenkte dem Ministerpräsidenten ein selbst geblasenes Martinshorn. Weiter ging es dann mit der DLRG und ihren großen und kleinen Wasserrettern. Und natürlich laufen auch Kinder bei dem Zug mit.

"Ein großartiger Hessentag"

Weiter ging es mit den kleinsten aus Fritzlar: Die Schulen aus der Gegend hatten es sich nicht nehmen lassen und sind ebenfalls in einer großen Gruppe mit dabei gewesen. Ein weiteres besonderes Highlight: Fahrende Orchester. Unter anderem sorgten "HarmonieMusik Melsungen" für gute Musik. "Ein großartiger Hessentag war das, der 61. in Fritzlar", erklärt Rhein gegenüber dem Hessischen Rundfunk. 

Es folgten weitere Wägen und Gruppen, aus dem Landkreis Kassel, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner-Kreis und vielen weiteren. Besondere Gäste wie die Kohl- und die Milchkönigin waren ebenfalls vor Ort. Auch Gruppen aus Fulda präsentierten sich auf dem Umzug. Die Trachtengruppe Rhön aus Tann zeigten sich in ihren besten Outfits. 

Am Ende des Zuges wird vor der Ehrentribüne die Hessentagsfahne an die Stadt Bad Vilbel weitergegeben – dort findet der Hessentag 2025 statt. Auf der Ehrentribüne mit dabei: viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das amtierende Hessentagspaar wird vor den Augen der Gäste die Fahne an den Bad Vilbeler Bürgermeister Sebastian Wysocki und das Hessentagspaar 2025, Matthias Kallmeyer und Ena Kaufmann, überreichen. (kg) +++

Hessentag 2024 in Fritzlar - weitere Artikel


























↓↓ alle 25 Artikel anzeigen ↓↓

Der Festzug ist ein Highlight und stellt den krönenden Abschluss des 61. Hessentags dar ... Fotos: Hendrik Urbin


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön