


Es geht los! RETTmobil startet mit großem Andrang und über 500 Ausstellern
14.05.25 - Überall Blaulicht und komplett Fulda ist voller Besucher: Das kann nur eines heißen, die RETTmobil International - Europas führende Fachmesse für Rettung und Mobilität - öffnet ihre Tore! Mit über 500 Ausstellern aus 25 Ländern, hochkarätigen Fachvorträgen und packenden Live-Demonstrationen ist die Messe auch in ihrer 23. Auflage der Branchentreff für Fach- und Führungskräfte im Rettungswesen. Drei Tage lang haben die Besucher die Möglichkeit, sich über die neuen Trends zu informieren und mit der Blaulichtfamilie ins Gespräch zu kommen.
Impulse für die Zukunft – mit starken Partnern an der Seite Die diesjährige Schirmherrschaft übernimmt Georg Khevenhüller, Präsident des Malteser Hilfsdienstes e. V. – eine Partnerschaft mit Signalwirkung: "Mit Herrn Khevenhüller setzen wir erneut wichtige Impulse für die gesamte Rettungsbranche", so Messechef Manfred Hommel. Für ihn besonders wichtig auf der RETTmobil: "Networking! Es ist entscheidend, dass wir uns über neue Entwicklungen und Herausforderungen informieren und miteinander kommunizieren. Katastrophen und Notfälle werden zunehmen, daher ist es umso wichtiger, dass sich alle, die in diesem Bereich tätig sind, vernetzen, voneinander lernen und sich auf künftige Herausforderungen vorbereiten", betont Hommel im Vorfeld.
Live-Rettungsübung, Drohnen-Show und mehr Vom 14. bis 16. Mai 2025 wird Fulda erneut zum Zentrum der europäischen Rettungsbranche: Zu den Highlights der RETTmobil 2025 zählt eine spektakuläre Live-Rettungsübung am 15. Mai, bei der Feuerwehr und Malteser Fulda eine realistische Unfallrettung demonstrieren. Im Rahmen des Fortbildungsprogramms "Wissen rettet Leben" finden praxisnahe Workshops und Trainings zu Themen wie Reanimation, Großschadenslagen, Airway Management und Notfallsonographie statt. Die LUKAS RESCUE LEAGUE zeigt dreimal täglich Rettungseinsätze mit E-Fahrzeugen. Auf dem Offroad-Parcours präsentieren Spezialfahrzeuge ihr Können, und beim Format "Meet the Experts" diskutieren Fachleute aktuelle Herausforderungen im Rettungswesen.
OSTHESSEN|NEWS ist an allen drei Tagen mit einem großen Team an Redakteuren, Fotografien und Kameraleuten auf der Messe und wird ausführlich mit mehreren Berichten, Videos und Bildergalerien für Sie, liebe Leserinnen und Leser, berichten!
Die RETTmobil ist an allen drei Tagen zwischen 09:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten und Tickets für das Fachprogramm sind online unter https://www.rettmobil-international.com/besucher/tickets/ sowie vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Das aktuelle Ausstellerverzeichnis ist hier einzusehen: https://www.rettmobil-international.com/aussteller/ausstellerverzeichnis/.
Zwischen dem ICE-Bahnhof Fulda und dem Messegelände verkehrt ein kostenloser Bus-Shuttle. Besucher, die mit dem Auto anreisen, können am Messegelände wie gewohnt kostenlos parken. (ms) +++
RETTmobil 2025 - weitere Artikel






















