

Generalsekretär Born (CDU) auf der RETTmobil: Politik trifft auf die Blaulichtwelt
16.05.25 - Schon am ersten Veranstaltungstag zog die RETTmobil wieder Tausende Besucherinnen und Besucher in die Domstadt. Und auch am zweiten Tag strömen tausende aufs Messegelände. Die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität hat sich längst als zentraler Branchentreff etabliert – und bietet an drei Tagen die ideale Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen, Technologien und Trends in der Blaulichtwelt zu informieren. Das Interesse ist groß – Fachleute aus dem gesamten In- und Ausland nutzen die Messe zum intensiven Austausch.
Eine Plattform für Begegnung und Dialog
"Gerade in einer Zeit, in der Naturkatastrophen und Krisenlagen zunehmen, ist es wichtiger denn je, dass sich Einsatzkräfte vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten", betont Messechef Manfred Hommel. Die RETTmobil schaffe dafür den idealen Rahmen: als Forum für praxisnahe Einblicke, fachlichen Dialog und strategische Zusammenarbeit innerhalb der Rettungsdienste. Diese Gelegenheit hat auch Leopold Born, Generalsekretär der CDU Hessen, genutzt und hat sich am Donnerstag einen eigenen Eindruck der Messe verschafft.
Einblicke vom zweiten Messetag OSTHESSEN|NEWS-Fotograf Hendrik Urbin war am Eröffnungstag mit der Kamera unterwegs und hat die besondere Atmosphäre auf dem Messegelände in eindrucksvollen Bildern eingefangen. (ms) +++
RETTmobil 2025 - weitere Artikel






















