Archiv
Boris Rhein (CDU) ist der strahlende Sieger dieser Hessenwahl - Fotos: Hendrik Urbin

WIESBADEN Live aus dem Landtag

Hessen hat gewählt! CDU feiert Rekordergebnis und bleibt stärkste Kraft

09.10.23 - Hessen hat gewählt. Nach einem langen Wahlkampf hatten die Hessinnen und Hessen am Sonntag bis 18 Uhr die Möglichkeit, ihre Stimmen bei der Hessischen Landtagswahl abzugeben. Nun steht das Ergebnis fest.

Ein Sieger, zwei Verlierer Collage: ON

Am Sonntagnachmittag herrschte im Hessischen Landtag in Wiesbaden Hochbetrieb, ARD und ZDF hatten Wahlstudios aufgebaut, die Parteien hatten Wahlpartys vorbereitet und warteten mit Hochspannung auf die ersten Prognosen und Hochrechnungen. OSTHESSEN|NEWS war mit eigenen Teams vor Ort in der Landeshauptstadt Wiesbaden – und natürlich an verschiedenen Orten in ganz Osthessen. 

LiveTicker........................

22:56 Uhr
Ein langer und spannender Wahlabend neigt sich dem Ende zu - übergroße Zufriedenheit bei der CDU, Wunden lecken vor allem bei der SPD, der FDP und der Linken. Mit welcher Partei der Wahlsieger CDU künftig in Hessen regieren wird, ist noch offen. "Wir werden das Wahlergebnis jetzt gründlich analysieren....", ist der an allen Wahlabenden am häufigsten wiederholte Vorsatz. Ob es nützt, wird man sehen: nach der Wahl ist vor der Wahl.

Die Redaktion von OSTHESSEN|NEWS hat Sie den ganzen Abend über auf dem Laufenden gehalten - nicht nur Ergebnisse, sondern auch Statements und Stimmungen eingeholt, und zwar sowohl aus Wiesbaden und zwei Landratsämtern als auch aus allen Kommunen, in denen heute ein neuer Bürgermeister, eine neue Bürgermeisterin gewählt wurde.

Am Montagmorgen werden wir die noch ausstehenden Ergebnisse ergänzen, aktualisieren und berichten, wer dem neuen Landtag definitiv angehören wird. 

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen eine gute Nacht./ci+++
22:22 Uhr
Vorläufige Wahlbeteiligung liegt bei 65,6 Prozent

Die Wahlbeteiligung liegt bei der Landtagswahl laut der letzten Hochrechnung bei rund 65,6 Prozent. Also sind weniger Wähler an die Urne gegangen als noch vor fünf Jahren. 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 67,3 Prozent.
20:57 Uhr

20:56 Uhr

20:54 Uhr

20:44 Uhr

20:28 Uhr
Boris Rhein: "Keine Koalition mit der AfD!"

"Was ich vor der Wahl gesagt habe, gilt selbstverständlich auch nach der Wahl", hat der künftige hessische Ministerpräsident Boris Rhein hinsichtlich einer möglichen Koalition mit der AfD bekräftigt, die zweitstärkste Kraft wurde. Deren Spitzenkandidat Robert Lambrou hatte sich als neuer möglicher Koalitionspartner ins Spiel gebracht. Doch Rhein erteilte diesem Angebot eine klare Absage. In Hessen gebe es nicht nur eine Brandmauer zur AfD, sondern einen tiefen Graben. Rhein betonte, die Werte der AfD passten nicht zu christdemokratischen Werten.
20:13 Uhr
Faeser lässt offen, ob sie Landesvorsitzende bleibt

Bleibt Nancy Faeser nach dem Wahldebakel ihrer Partei weiter SPD-Landesvorsitzende in Hessen? Die SPD-Spitzenkandidatin hat in einem ersten Statement ihre Zukunft als Chefin der Landespartei offen gelassen. Auf die Frage sagte sie im ZDF: "Das werden wir in den nächsten Tagen und Wochen entscheiden. Unsere Partei steht solidarisch zusammen." Gerade in Krisenzeiten müsse man zusammenhalten, das zeichne ihre Partei aus. "Wir gewinnen gemeinsam, aber wir verlieren auch gemeinsam", so Faeser.
19:55 Uhr

19:52 Uhr

Überall Verluste - außer bei CDU und AfD

Allgemeines Entsetzen bei den Sozialdemokraten: Die SPD verzeichnet ihr historisch schlechtestes Ergebnis in Hessen. Die Enttäuschung ist riesengroß. Spitzenkandidatin Nancy Faeser konstatierte, dass es offensichtlich nicht gelungen sei, die Wähler von den gesetzten Themen wie der Bildungs- und Wohnungsbau zu überzeugen.

Die Grünen liegen auf Platz 4, während die AfD gute Aussichten hat, auf Platz 2 zu landen.
19:45 Uhr
Wählerwanderung

Ersten Erhebungen zur Wählerwanderung zufolge sind in Hessen rund 20.000 bisherige SPD-Wähler zur AfD abgewandert, 18.000 Wähler der FDP haben demnach ihr Kreuz diesmal bei der AfD gemacht und auch 10.000 Wähler der Linken.
19:29 Uhr

19:28 Uhr

19:26 Uhr

19:24 Uhr

19:19 Uhr
Nach vorläufigem Stand käme die CDU mit einer komfortablen Mehrheit auf 44 Sitze im neuen Wiesbadener Landtag, die Grünen auf 19, die SPD auf 20, die AfD auf 21 und die FDP auf 6 Sitze.
19:04 Uhr
Das sagt DER Wahlsieger

Um 18:38 Uhr läuft der amtierende Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Boris Rhein zur Wahlparty ein. Jubel der Christdemokraten. Das Einlauflied des Frankfurters: "Zusammen" von den Fantastischen Vier und Clueso. Die wohl passendste Zeile: "Wir feiern heute bis zum Morgengrauen" Rhein bestens gelaunt: "Liebe Freunde, vielen Dank für diesen wirklich überwältigenden Empfang." Es sei ein "wirklich großartiger Tag für die hessische CDU". Dieser Abend werde in die Geschichte eingehen. "Die CDU Hessen hat den klaren Regierungsauftrag der Bürgerinnen und Bürger." 

Rheins Vorhaben: "Stil, Stabilität, sanfte Erneuerung." Immer wieder wird Rhein von "Boris-Boris"-Chören unterbrochen. Rhein will den Regierungsauftrag annehmen: "Wir werden eine Regierung der Mitte bilden." Die Erfolgsgeschichte, die 1999 mit Roland Koch begonnen habe und mit Volker Bouffier weiterging, wolle Rhein nun in den kommenden fünf Jahren fortsetzen. Rhein weiter: "Das ist eine Teamleistung gewesen - von uns allen in der hessischen Union. Mein Anteil ist nur ein 55-stel, weil wir 55 Wahlkreise haben."

Rhein ist nach zahlreichen Danksagungen noch eine Anmerkung wichtig: "Ich bin in diesen Tagen mit meinen Gedanken auch bei unseren Freunden in Israel. Wir haben eine besondere historische Verantwortung. Was dort passiert, sind furchtbare Kriegs- und Terror-Akte der Hamas." Er, Hessen und Deutschland werden Israel zur Seite stehen - auch mit Taten. Vor dem Landtag sind tatsächlich bereits am Sonntag-Mittag Israel-Flaggen gehisst worden.
18:53 Uhr
Ein strahlender Sieger lässt sich im Landtag feiern: gerade ist der bisherige und auch künftige hessische Ministerpräsident Boris Rhein eingetroffen und wird mit Standing Ovations empfangen. Seine Fraktionsvorsitzende Ines Claus ist ebenfalls rundrum glücklich über das Spitzenergebnis der Hessen-CDU. Abgesehen von der Belohnung für eine grundsolide und verlässliche Politik in Wiesbaden sei das auch ein Ergebnis eines in Sound und Stil fairen und anständigen Wahlkampfs, so Claus.
18:47 Uhr

18:45 Uhr

18:45 Uhr
Jetzt kommt Ministerpräsident Boris Rhein (CDU).
18:42 Uhr

18:34 Uhr

18:34 Uhr
Auch der hiesige CDU-MdB Michael Brand ist vor Freude ganz aus dem Häuschen: "Das ist ein Wahnsinnsergebnis und ein ganz toller Tag für die CDU und auch für Hessen. Boris Rhein hat wirklich einen tollen Wechsel hingelegt, wir haben mit Inhalten gepunktet und vor allem aus Fuldischer Sicht ist es hocherfreulich, dass wir wohl mit drei Landtagsabgeordneten in Wiesbaden vertreten sein werden - und auch der Vogelsberg. Es ist wirklich ein glücklicher Tag für uns."
18:32 Uhr

18:30 Uhr

18:26 Uhr

18:23 Uhr
Koalitionsmöglichkeiten:

 

Seit zehn Jahren regiert in Hessen eine Koalition aus CDU und Grüne. Nun liegt es an Boris Rhein, ob er diese fortsetzen möchte. Andernfalls könnte er eine Koalition mit der SPD bilden. Eine Regierung gegen die CDU und einen Ministerpräsidenten Boris Rhein scheint in Hessen kaum möglich. Eine Koalition mit Beteiligung der AfD hatten alle Parteien ausgeschlossen. Eine Ampel - wie sie im Bund derzeit regiert - erreicht keine Mehrheit. 

 

So steht es um die anderen Parteien:

Noch nicht entschieden ist, wer hinter der CDU auf Platz zwei landet. Ein Dreikampf zwischen SPD mit Spitzenkandidatin Nancy Faeser, den Grünen mit Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir und der AfD steht hier an. Die Abstände sind zu knapp, als dass die Prognosen hier bereits Aussagekraft hätten. 

Zittern für die FDP, die laut den Prognosen von ARD und ZDF bei aktuell fünf Prozent liegt. Dieses Ergebnis würde knapp für einen Wiedereinzug in den Landtag reichen. 

Freie Wähler und DIE LINKE liegen bei etwa 3,5 Prozent in den Prognosen und haben somit kaum noch eine Chance auf den Wiedereinzug in den Landtag.
18:23 Uhr
Der hessische Justizminister Roman Poseck sieht im großartigen Wahlergebnis für die CDU vor allem einen tollen Vertrauensbeweis für Boris Rhein und definitiv eine Klatsche für die Ampel in Berlin, mit deren Politik die Wähler extrem unzufrieden seien.
18:18 Uhr
In einem allerersten Statement äußerst Ex-Ministerpräsident Volker Bouffier seine große Freude über das tolle Ergebnis der Hessen-Union. Die klare Haltung seiner Partei - nicht mit rechts und nicht mit links - sei belohnt und honoriert worden. Es gab keine Wechselstimmung bei den Wählern. "Das ist ein toller Tag für die CDU und Boris Rhein", so Bouffier.
ältere Meldungen laden

Wahlen am 8. Oktober 2023 - weitere Artikel





























↓↓ alle 28 Artikel anzeigen ↓↓

Fotos: Hendrik Urbin


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön