Archiv
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
0:00
Progress: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
Â
1x
Werbung
Autostart aktiviert

HANAU Der Tag im Rückblick

Mutmaßlicher Todesschütze stellte 19-seitige Anzeige beim Bundesanwalt

20.02.20 - Neue Erkenntnisse bei Schießerei in Hanau. Der 43-jährige mutmaßliche Täter hinterließ ein Bekenner-Schreiben zudem ein rund einstündiges Video, welches die Polizei gerade auswertet. Nach Informationen der Bild-Zeitung handelt es sich beim mutmaßlichen Täter um Tobias R., der wohl ein rechtsradikales Motiv hatte. Laut der Hessenschau war der Täter 43 Jahre alt.

LiveTicker.............................

17:38 Uhr
Der O|N-Live Ticker wird nun in einem weiteren Bericht fortgeführt:
https://osthessen-news.de/n11631062/bundesweite-mahnwachen-nach-terrorakt-in-hanau.html
17:31 Uhr
Bild-Berichten zufolge, soll Innenmister Horst Seehofer (CSU) verkündet haben, dass Kanzlerin Merkel heute noch den türkischen Präsidenten Erdogan kontakieren werde, da fünf türkische Staatsbürger unter den Opfern waren.
17:08 Uhr
Die morgige Kreistagssitzung in Gelnhausen unterliegt, aufgrund den aktuellen Ereignissen, einem geänderten Ablauf. Begonnen wird mit einer Schweigeminute, gefolgt von Stellungnahmen von Landrat Stolz und Oberbürgermeister Kaminsky zu den Anschlägen in Hanau. Anschließend wird eine verkürzte Tagesordnung abgearbeitet.
16:54 Uhr
Betroffene des Terroraktes erhalten Unterstützung. Es wurde ein Hilfetelefon eingerichtet: Unter der Nummer 08 00/0 00 95 46 können sich Betroffene melden. Weiter Hilfsangebote sind auf der Internetseite des Bundesjustizministeriums aufrufbar.



16:48 Uhr
Neue Erkenntnisse: Wie rnd.de berichtet, sei der mutmaßliche Todesschütze seit 2012 im Frankfurter Schützenverein, Diana Bergen-Enkheim, aktiv gewesen. Laut Angaben des Vereins sei Tobias R. ein "eher ruhiger Typ" gewesen. Fremdenfreindliche Äußerungen seien nicht aufgefallen.
16:21 Uhr
Wegen laufender Ermittlungen bleibt morgen in Hanau die Heinrich-Heine-Schule, die Kinderburg West und das Kinderhaus West geschlossen.
16:14 Uhr
Update zu den Mahnwachen: Die Gedenkminute auf dem Hanauer Marktplatz wird auf allen hr-Radiosendern und im hr-Fernsehen live übertragen. 
16:12 Uhr
Wie bild.de berichtet, hätten die Behörden seit November von den Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ansichten des Todesschützen gewusst. Tobias R. habe eine 19-seitige Strafanzeige an den Generalbundesanwalt Peter Frank gestellt. Das Schreiben lässt sich auf den 06. November 2019 zurückdatieren. Darin seien bereits Passagen des Abschiedsmanifests enthalten, die er vor seinem Anschlag im Internet veröffentlichte. Der 43-Jährige stellte offiziell "Strafanzeige gegen eine unbekannte geheimdienstliche Organisation."
15:57 Uhr
Eine aktuelle Übersicht der hessischen Mahnwachen heute Abend: 

18:00 Uhr: Fulda (Universitätsplatz) - Hanau (Marktplatz) - Frankfurt (Paulskirche) - Kassel (Rathaus) - Gießen (Kirchplatz) - Dietzenbach (Europaplatz) - Darmstadt (Luisenplatz)

18:30 Uhr: Wetzlar (Herkules-Center)

19:00 Uhr: Seligenstadt (Marktplatz)

20:00 Uhr: Marburg (Erwin-Piscator-Haus)
15:52 Uhr

15:30 Uhr

15:17 Uhr

15:17 Uhr
Der mutmaßliche Täter von Hanau soll früher auch an verschiedenen Orten in Bayern gelebt haben. Das berichtet hessenschau.de. "Zuletzt hat er sich wohl 2018 im südbayerischen Raum aufgehalten."

15:11 Uhr
Um 15 Uhr sprach der Generalbundesanwalt Peter Frank: "Sechs Personen wurden verletzt, einer davon schwer. Aus den im Internet veröffentlichten Texten und Videos geht eine zutiefst rassistische Gesinnung hervor."

15:08 Uhr
Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet, soll der mutmaßliche Schütze die Tatwaffe im Online-Shop bestellt haben. Das erfuhr das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) aus Sicherheitskreisen. Es handelt sich um eine Pistole Glock 17, 9 Millimeter Luger. Das ist derselbe Waffentyp, der 2016 bei dem rechtsextremistisch motivierten Anschlag im Münchner Olympia-Einkaufszentrum verwendet worden ist. 

15:07 Uhr
Der für den CDU-Vorsitz kandidierende Norbert Röttgen hat die Gewalttaten in Hanau verurteilt und hat der AfD eine Mitverantwortung zugewiesen. Im Gespräch mit BILD erklärte er: "Man darf die Tat nicht isoliert sehen. Wir müssen das Gift bekämpfen, das von der AfD und anderen in unsere Gesellschaft getragen wird."
15:00 Uhr
Im Zusammenhang mit der Tat weist die hessische Polizei auf das polizeiliche Hilfeangebot für Opfer hin: "Unser Angebot gilt sowohl den unmittelbar betroffenen Personen, wie auch Augenzeugen des Vorfalls, die ebenfalls psychischen Belastungen ausgesetzt sein könnten. Die hessische Polizei beschäftigt in jedem Polizeipräsidium besonders geschulte Kolleginnen und Kollegen, die Sie über Ihre Rechte als Geschädigte aufklären und dabei unterstützen geeignete Hilfsangebote zu finden. Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen."

14:58 Uhr
Bundesminister Horst Seehofer habe in der ganzen Bundesrepublik Trauerbeflaggung angeordnet: „Wir wollen unsere Anteilnahme zeigen. Rassismus ist Gift. Gift, dass Verwirrung in den Köpfen auslöst und dafür sorgt, dass das Böse hervortritt. Wir werden gemeinsam mit dem Land Hessen alles tun, um die Hintergründe dieser Tat aufzuklären und auch zu überlegen, welche Konsequenzen wir daraus ziehen müssen. Wir werden heute Abend noch mit allen Innenministern reden, wie wir die Sicherheitslage verbessern können, auch in Hinblick auf die bevorstehenden Großveranstaltungen am Faschingswochenende.
14:52 Uhr
OB Claus Kaminsky beschreibt den Tag, als "einer der schwärzesten Tage der Stadt Hanau."
14:51 Uhr
Das katholische Bistum Fulda schreibt: "Die Kirchen in Hanau sind offen. Das Seelsorgeteam stehen spontan für Gespräche zur Verfügung." Auch die evangelische Kirche reagierte noch in der Nacht und schickte sieben Pfarrer als Notfallseelsorger nach Hanau.

14:49 Uhr
Kranzniederlegung am Tatort in Hanau
14:49 Uhr
Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht informieren sich gemeinsam mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in Hanau über die Hintergründe der Gewalttat mit elf Toten.
14:48 Uhr
Auch der Sport steht unter Schock: deshalb teilte der DFB mit, dass bei allen Spielen in der 1. und 2. Bundesliga eine Schweigeminute abgehalten wird. Zudem tragen die Mannschaften einen Trauerflor.
14:38 Uhr
Neben Mahnwachen in Hanau und Berlin gibt es auch Kundgebungen unter anderem in München, Köln, Leipzig, Hamburg oder Frankfurt.
14:38 Uhr

14:33 Uhr
Neun von zehn Todesopfer haben einen Migrationshintergrund. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa gegenüber ntv.
14:27 Uhr
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) sind soeben in Hanau eingetroffen.
14:17 Uhr
Rund 100 Medienvertreter warten auf Bundesinnenminister Seehofer und Justizministerin Lambrecht.
 

13:46 Uhr

13:30 Uhr
Der Täter soll laut Informationen der Bild-Zeitung auch eine zweifache Mutter getötet haben, zudem soll die 35-Jährige schwanger gewesen sein.
ältere Meldungen laden

OSTHESSEN|NEWS setzt in diesem Live-Ticker, den Artikel der Nacht fort: https://osthessen-news.de/n11631039/mutmasslicher-tater-tot-aufgefunden-elf-leichen-nach-schiessereien-in-bars.html. (kku)+++

Amoklauf durch Todesschützen in Hanau - weitere Artikel





























↓↓ alle 28 Artikel anzeigen ↓↓

Rund 100 Medienvertreter haben sich derzeit in Hanau zusammengefunden Fotos: O|N/Hans-Hubertus Braune

Oberbürgermeister von Hanau Claus Kaminsky und Ministerpräsident Volker Bouffier bei einer ... Foto: O|N/Hans-Hubertus Braune

Der mutmaßliche Täter Tobias R. in einem Bekenner-Video. Fotos: privat

Tatort in Hanau Foto (2): Moritz Pappert

Der Verdächtige stammt wohl aus dem rechtsradikalen Milieu Foto: Henrik Schmitt

Der Wohnort vom mutmaßlichen Täter Tobias R.

Horst Seehofer (CSU)

Der Tatort


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön