Sie freuen sich auf das Festspiel-Catering im "Foyer im Grünen": Markus Heide (Stadtmarketing), Bürgermeisterin Anke Hofmann, Bernd Hämmelmann (Leiter Stadtmarketing), Hotelier Achim Kniese, Helge Assi und Noah Seitz (Stadtmarketing), Markus Wyrwich (Geschäftsführer Kniese Hotels) und Lena Lochhaas (Stadtmarketing). - Fotos: Christopher Göbel

BAD HERSFELD Festspiel-Catering

Kleine Leckereien und Getränke für Theatergäste im "Foyer im Grünen"

21.06.24 - Während der Festspielzeit in Bad Hersfeld gibt es das "Foyer im Grünen" auch in diesem Jahr wieder. Ab dem Premierenabend am Freitag, 21. Juni, werden im Park gegenüber des Eingangs der Stiftsruine an allen Vorstellungs-Abenden leckere Kleinigkeiten und Getränke kredenzt.

Rund 120 Sitzplätze bietet das "Foyer im Grünen".

"Ich hoffe und freue mich auf eine tolle Saison", sagt Bürgermeisterin Anke Hofmann (parteilos) im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS am Vortag der Eröffnungspremiere. Die Stadt habe mit allen Catering-Unternehmen des Vorjahres gesprochen, doch letztendlich bleibt in diesem Jahr alles in einer Hand: Hotelier Achim Kniese übernimmt mit einem Team das Catering dieser Festspiel-Saison.

Zwei Monate "Foyer im Grünen"

Noch wird letzte Hand angelegt, die Kassen eingerichtet und alles fertig aufgebaut, damit am Freitag alles steht, wenn die ersten Festspielgäste eintreffen. "Wir haben 20 Kräfte für die Festspielzeit zusätzlich eingestellt", so Markus Wyrwich, Geschäftsführer Kniese Hotels. Diese arbeiten abwechselnd im "Foyer im Grünen". Die Spielzeit dauert rund zwei Monate - und nur an wenigen Tagen gibt es keine Aufführungen in der Stiftsruine. 

Neu in diesem Jahr: Ein kleines "Separée" neben dem Catering-Zelt.

Insgesamt rund 120 Sitzplätze gibt es direkt vor den Pavillons, in denen Sekt, Wein, Mineralwasser und andere Getränke verkauft sowie die Speisen angeboten werden. Hinzu kommen weitere Stehtische und Pavillons, die im gesamten "Foyer im Grünen" verteilt sind. Am Premierentag wird ein Bereich allerdings nur für VIP-Gäste reserviert. 

Gekühlte Getränke warten auf durstige Theatergäste.

Andere Öffnungszeiten an Musical-Abenden

Das Musical "A Chorus Line" wird ohne Pause gespielt, sodass an diesen Spieltagen das Catering nur vor den Aufführungen geöffnet ist. "Das wird sich im Umsatz bemerkbar machen", so Markus Heide, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Stadtmarketing. "Wir müssten dann auch das Personal länger vorhalten", sagt Wyrwich. 

Wer vor dem Theatergenuss noch ein wenig im Schatten der Stiftsruine verweilen möchte, findet auf der Speisekarte beispielsweise eine Winzer-Suppe, Rote-Linsen-Bolognese, Paella und Schweinebäckchen sowie Dessert-Variationen. "Ausschließlich am Premierenabend gibt es für die geladenen Gäste unter anderem Gulaschsuppe und Currywurst", so Markus Wyrwich.

Bis Freitagabend wird alles fertig sein.

Hinweisschild für den Premierenabend.

"Leckeria" am Schloss Eichhof

Und auch am Schloss Eichhof müssen die Besucherinnen und Besucher des Stückes "Der Vorname" nicht Durst und Hunger leiden: Dort wird die "Leckeria" von Antje Schuch aus Niederaula Snacks und Getränke anbieten. Das Catering-Unternehmen hatte dort bereits im vergangenen Jahr für die Verköstigung gesorgt.

"Ich bin glücklich, dass das mit dem Festspiel-Catering in diesem Jahr wieder gewährleistet ist. Wir lernen immer aus den Erfahrungen der Vorjahre und verbessern uns immer weiter", so Bürgermeisterin Anke Hofmann. Das Festspiel-Catering in dieser Form gibt es seit 2022. Nachdem die Stadt Bad Hersfeld das im ersten Jahr in Eigenregie gestemmt hatte, waren 2023 vier Caterer für jeweils zwei Wochen im Einsatz. (cdg) +++

Bad Hersfelder Festspiele 2024 - weitere Artikel

























↓↓ alle 24 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön