Jürgen Hartmann (links) mit Ronny Miersch in Der Prozess. - Foto: Bad Hersfelder Festspiele/S. Sennewald

BAD HERSFELD Noch ein bekannter Name bei den Festspielen

Jürgen Hartmann spielt im Kultklassiker "Wie im Himmel" in der Stiftsruine

05.06.24 - Er ist ein renommierter Theaterschauspieler und Regisseur, einem Millionenpublikum bekannt wurde Jürgen Hartmann aber als Gerichtsmediziner im "Tatort" aus Stuttgart, den er seit 2017 spielt. Die Zuschauer der Bad Hersfelder Festspiele erinnern sich besonders gerne an seine beeindruckenden Auftritte in gleich mehreren Rollen in "Der Prozess" in 2019 und 2022 in "Notre Dame" – beides Inszenierungen von Festspiel-Intendant Joern Hinkel.

Und auch in Joern Hinkels nächster Inszenierung "Wie im Himmel" (ab Freitag, 26. Juli 2024, in der Stiftsruine) wird Jürgen Hartmann eine Rolle übernehmen. Dazu der Festspiel-Intendant: "Jürgen Hartmann ist ein Schauspieler, der sich voll und ganz verwandeln kann und mit Leib und Seele eintaucht in die Figur, die er spielt. Ich arbeite nun schon seit fünf Jahren immer wieder mit ihm zusammen, und es ist ein Glück, ihn im Ensemble zu wissen. Das Wort 'Ensemble' bedeutet 'zusammen, gemeinsam', und genau das ist es, was seine Spielweise ausmacht. Er stellt seine Darstellung in den Dienst der Geschichte und des Zusammenwirkens. Nie steht bei ihm das eigene Ego im Mittelpunkt - das macht das kreative Fantasieren mit ihm so bereichernd."

Hartmann derzeit am Theater Meiningen beschäftigt

Derzeit spielt Jürgen Hartmann am Theater in Meiningen. Foto: Bad Hersfelder Festspiele/K. Lefebvre

In "Wie im Himmel" wird Jürgen Hartmann den Stig spielen, den tragischen Gegenspieler des Dirigenten Daniel Daréus, so Joern Hinkel: "Manchmal erinnert Stig mich an Antonio Salieri, der klug genug ist zu begreifen, dass sein Gegenüber viel mehr Talent hat als er selbst, aber nicht ertragen kann, dass die anderen ihm keine Sympathie entgegenbringen. Stig ist bemüht, die Zuneigung Gottes und der Mitmenschen zu erzwingen. Je mehr er zwingt, desto mehr wenden sie sich von ihm ab: auch die eigene Ehefrau. Erst im letzten Moment gelingt es ihm loszulassen und zu begreifen, dass man Liebe nicht einfordern, sondern nur selbst schenken kann. Zufällig spielt Jürgen Hartmann derzeit tatsächlich den Mozart-Kontrahenten Salieri in 'Amadeus' im Theater Meiningen."

Joern Hinkel bringt mit Bad Hersfelder Chören Erfolgsfilm auf die Bühne der Stiftsruine

2004 eroberte ein Erfolgsfilm aus Schweden die Herzen der Kinobesucher – der Titel: "Wie im Himmel"! Nun bringt Joern Hinkel die berührende Geschichte um einen Star-Dirigenten und einen Laienchor auf die Bühne der Bad Hersfelder Stiftsruine:

Der berühmte Dirigent Daniel Daréus, zieht sich nach einem Herzinfarkt in sein schwedisches Heimatdorf zurück und lässt sich hier dazu überreden, den Kirchenchor zu dirigieren. Dabei wird ihm wieder bewusst, was ihm Musik einmal bedeutet hat und was im Leben wirklich wichtig ist. Und er lernt die Menschen im Dorf und ihre Geschichten kennen.

Joern Hinkel konnte für seine Inszenierung viele beliebte und renommierte Schauspieler verpflichten, wie Henry Arnold (bekannt aus der Filmreihe "Heimat" von Edgar Reitz), Ex-No-Angles-Sängerin Sandy Mölling, "Lindenstraße"-Star Thorsten Nindel sowie die Schauspiel-Legenden Brigitte Grothum und Horst Janson. Außerdem spielen in "Wie im Himmel" ab dem 26. Juli in der Stiftsruine: Helena Charlotte Sigal, Bettina Hauenschild, Anna Graenzer, Günter Alt, Marina Lötschert, Peter Englert und Mathias Znidarec. (pm)+++

Bad Hersfelder Festspiele 2024 - weitere Artikel
























↓↓ alle 23 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön