


17 Tage vor Bundestagswahl: "Der Bruch wird im Wahlkampf Bedeutung haben"
06.02.25 - Die Bundestagswahl steht nach dem Scheitern der Ampel-Regierung kurz bevor. Nach den letzten politischen Ereignissen im Bundestag ist die politische Lage in Deutschland so angespannt, wie schon lange nicht mehr. Ganz oben auf der Liste: natürlich die Diskussion um den Migrations-Stopp.
Im ersten Teil der neuen Folge von OSTHESSEN HAUTNAH spreche ich mit der Politik-Professorin an der Hochschule Fulda, Claudia Wiesner, über das Scheitern der Ampel-Regierung und wie sie die letzten Tage politisch einordnet. Dazu findet sie klare Worte: "Ich bin erschüttert über das, was vergangene Woche passiert ist."
Migration, Wirtschaft, Gesundheitssystem: Die Liste der Sorgen und Nöte in Deutschland ist lang. Deshalb gibt es viel zu besprechen. Aus diesem Grund haben wir die Podcast-Folge mit Frau Wiesner in zwei Teile geteilt. Den zweiten Teil hört ihr am Montag auf allen bekannten Streaming-Plattformen. Viel Spaß beim Reinhören!
Hinweis: Die Podcast-Folge haben wir am 3. Februar aufgezeichnet. Daher ist auch dies der Stand der politischen Lage.
Ihr habt Feedback oder wünscht Euch einen ganz bestimmten Gast in unserem Podcast-Studio? Dann schreibt uns doch einfach eine Mail an [email protected]. (Luisa Heinz) +++
Es geht um Deutschland - Bundestagswahl 2025 - weitere Artikel










































































































