Michael Brand aus Fulda wird Staatssekretär im Bund. - Archivfoto: ON

BERLIN/FULDA Im Bildungsministerium

Michael Brand wird Staatssekretär im Bund: "Das ist eine Ehre"

28.04.25 - Michael Brand (CDU) aus Fulda wird Staatssekretär in der künftigen Bundesregierung von Bald-Kanzler Friedrich Merz. Das wurde am Montagmorgen offiziell bekannt. Der 51-Jährige wurde bereits seit einigen Tagen in Unions-Kreisen gehandelt, für Hessen eine Position zu übernehmen.

Brand wurde von Bald-Kanzler Friedrich Merz (r) für das Amt angefragt. ...Archivfoto: ON/Hendrik Urbin

"Vom zukünftigen Bundeskanzler Friedrich Merz gefragt worden zu sein, als Mitglied im Team der Bundesregierung für Deutschland zu arbeiten, ist eine Ehre. Gerne will ich unserem großartigen Land als Parlamentarischer Staatssekretär im Bereich Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend dienen und meine Erfahrung in diesen Bereichen mit einbringen", erklärte Brand exklusiv gegenüber OSTHESSEN|NEWS.

Die Themenfelder des Ministeriums seien zentral für heutige und kommende Generationen. "Aus meiner Arbeit in Berlin und im Wahlkreis ist mir der gesamte Querschnitt aus diesen wichtigen Bereichen gut vertraut. Auch als Vater von drei Töchtern hoffe ich, auch eigene Lebenserfahrung mit in die Arbeit einbringen zu können."

Politik aus der Mitte heraus gestalten

Weiter heißt es: "Im Gespräch mit der zukünftigen Bundesministerin Karin Prien waren wir uns einig, dass Politik in diesem Ressort aus der Mitte von Politik und Gesellschaft heraus gestaltet werden muss. Noch ist es sicherlich zu früh, über mögliche Schwerpunkte der kommenden vier Jahre zu sprechen, allerdings bildet der Koalitionsvertrag bereits eine gute Grundlage dafür, die Politik für diese enorm wichtigen, nach meiner Auffassung zentralen Bereich unsere Gesellschaft voranzubringen."

Archivfoto: ON/Carina Jirsch

Seine Arbeit als Abgeordneter im Wahlkreis Fulda soll für ihn zentral bleiben; "mein Einsatz für die Interessen meiner Heimat in Berlin bleibt. Ich freue mich nicht nur sehr über das Vertrauen, sondern auch und vor allem auf die neue Aufgabe, in einer insgesamt sicher nicht einfachen Zeit. Wir haben alle miteinander die Möglichkeit, uns in Familie und Gesellschaft wechselseitig zu stärken, das Gespräch miteinander zu suchen und unsere Demokratie zu schützen und zu stärken." (nia/cps) +++

Es geht um Deutschland - Bundestagswahl 2025 - weitere Artikel





















































































































↓↓ alle 116 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön