Gute Stimmung bei der CDU - hier gab es Erbsensuppe - Fotos: Moritz Pappert

FULDA Viele "Lockmittel"

Mit Bratwurst, Erbsensuppe und Waffeln: Wahlkampf auf dem Uniplatz

09.02.25 - Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl: Die Parteien werben nun nochmal um jeden Wähler. Auf dem Uniplatz in Fulda haben sich am Samstag einige Parteien mit ihren Wahlkreiskandidaten versammelt, um Wählern, und solchen, die es werden sollen, Rede und Antwort zu stehen.

Dabei hatten die Parteien ganz unterschiedliche "Lockmittel". Es gab Bratwürstchen, Erbsensuppe, Waffeln, Punsch oder auch Sonnenbrillen für die Bürger.

Wilhelm Hartmann, Kandidat der Freien Wähler Fotos: Moritz Pappert

Alexander Gepperth, Schatzmeister im Kreisverband der Grünen

Samantha Josephine Redies vom Kreisverband der Linken

Wilhelm Hartmann, der Kandidat der Freien Wähler, sagt zu O|N: "Die Stimmung ist wie das Wetter, heiter bis sonnig. Wir bekommen viel Zuspruch und die Leute merken, dass er Hartmann ein Macher ist. Die trauen mir das zu in Berlin. Es berührt mich, dass das so gesehen wird."

Ähnlich gut ist die Stimmung bei den Grünen. "Wir freuen uns über viele Neueintritte. Die Stimmung ist besser, als bei der Landtagswahl. Wir bekommen zwar noch Anfeindungen, aber auch Zuspruch. Dieser ist besser, als zu Ampel-Zeiten", sagt Alexander Gepperth, Schatzmeister im Kreisverband der Grünen.

Der CDU-Kandidat Michael Brand freut sich über das große Interesse an seiner Partei. "Die Veranstaltungen sind voll. Die Menschen haben Redebedarf. Die Unterschiede der Parteien werden jetzt im Wahlkampf deutlich. Die Union will einen Politikwechsel. Dieser gelingt nur mit der Union. Ein starkes Ergebnis halte ich für gut möglich."

Christine Fischer, Kandidatin der SPD

Pierre Lamely, Kandidat der AfD

Philipp Kratzer, Kandidat der FDP

Auch bei den Linken läuft der Wahlkampf nach eigenen Aussagen gut. "Wir nehmen an Wählern zu und sind optimistisch, dass es noch mehr wird. Wir freuen uns über viele neue Mitglieder, hier sind viele junge Leute dabei", sagt Samantha Josephine Redies vom Kreisverband der Linken in Fulda.

Christine Fischer, die Kandidatin der SPD, hofft, dass der Wahlkampf für die ihre Partei gut ausgeht. "Die Zeit ist gedrängt. Ich bin noch voll berufstätig und jeden Tag im Wahlkampf unterwegs. Viele Menschen sind noch unschlüssig. Viele haben Fragen. Deshalb ist es wichtig, sich anzuhören, wo es klemmt."

Pierre Lamely von der AfD ist sehr zufrieden mit dem Wahlkampf: "Wir spüren deutlichen Rückenwind. Vor allem seit der Debatte im Bundestag letzte Woche. Dadurch sind die Unterschiede zwischen den Alt-Parteien und uns zutage getreten. Das merken wir auch an dem Zuspruch."

Der Kandidat der FDP, Philipp Kratzer, merkt ebenfalls einen hohen Zuspruch für die Positionen der FDP. "Gerade bei den Themen Wirtschaftswende und Migrationspolitik. Wir stehen für Veränderung und Reformen. Wir haben viel positives Feedback bekommen, die Leute wollen eine liberale Partei im nächsten Parlament sehen."

Justin Auth, Kandidat von Volt

Justin Auth von Volt ist auch zufrieden mit dem Wahlkampf. "Wir bekommen immer mehr mediale Aufmerksamkeit. Unser Ziel ist es, in der nächsten Woche auch in den Umfragen abgebildet zu werden. Das Interesse an uns ist groß, die Leute nehmen uns wahr."

Die Bilanz: Alle Parteien sind zufrieden und merken großen Zuspruch. Bei der Bundestagswahl in zwei Wochen wird sich zeigen, ob dies dann noch genauso ist. (Moritz Pappert) +++

Es geht um Deutschland - Bundestagswahl 2025 - weitere Artikel












































































































↓↓ alle 107 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön