09.02.25 - Aus Wirtschaft und Migration werden CDU und SPD, aus denen wiederum Merz und Scholz: TV-Duelle sollen als Kompaktversion des Wahlkampfs Fernsehzuschauern erleichtern, sich eine Meinung zu bilden, verkommen aber leicht zum Schaulaufen der Kandidaten. Das erste von insgesamt sechs TV-Duellen am Sonntagabend war da keine Ausnahme.
Wenn Journalisten etwas über neueste Entwicklungen in der Automobilindustrie wissen wollen, fragen sie gerne Ferdinand Dudenhöffer: Der "Auto-Papst" hatte nicht nur Führungspositionen in der Industrie inne, sondern auch einen Lehrstuhl für Automobilindustrie an der Universität Duisburg-Essen. Dudenhöffer fordert Atomstrom für E-Autos, prophezeit die Wiedergeburt des Verbrenners und hat grundsätzlich das Ohr an der Schiene beziehungsweise der Autobahn.
Watch-Party mit Scholz und Merz

Im Fernsehstudio Screenshots: ARD
Aber selbst fürs vermeintlich triviale TV-Duell-Format gibt es Experten - einer davon ist Prof. Dr. Jürgen Maier, der seit mehr als 20 Jahren zum Thema forscht und am Sonntagabend Studenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau ihre ganz eigene "Watch-Party" veranstalten lässt: Mit Fragebogen ausgestattet sollen die Nachwuchsakademiker Kanzler und Herausforderer live während des Duells bewerten. Für den Fernsehduell-Experten sind die übertragenen Schlagabtausche, von denen es im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 insgesamt sechs in unterschiedlichen Zusammensetzungen geben soll, die wichtigsten Einzelereignisse in einem Wahlkampf. Obwohl der Einfluss auf das Wahlergebnis nicht konkret messbar ist, schätzt Maier im Gespräch mit dem SWR die Chance, dass der Gewinner des Duells auch der Gewinner der Wahl sein wird, auf rund 80 Prozent.
Die Latte hängt also hoch fürs TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz am Sonntagabend, zur besten Sendezeit auf ARD und ZDF. Die aktuelle Sonntagsfrage sieht die CDU bei 29 Prozent, die SPD bei 16 Prozent. Bereits im Vorfeld wurde deshalb erwartet, dass Scholz angriffslustig ins Duell gehen wird: in nur 14 Tagen einen Rückstand von 15 Prozent aufholen - dafür braucht es mehr als Floskeln. Spätestens nach dem Eklat im Bundestag um die Migrationsbegrenzung war auch dieses Thema fürs Duell gesetzt, genau wie die Wirtschaftskompetenz der beiden Kandidaten.
Hochrisiko-Fernsehen
"Zwei Wochen vor der Wahl wird genau hingeschaut, wie die beiden sich präsentieren", schmunzelt Jens Riewa in der "Tagesschau" direkt vorm TV-Duell. Genau das war in Deutschland befürchtet worden, als das US-Format die traditionellen Elefantenrunden ablöste und 2002 zum ersten Mal SPD und CDU in Form von Gerhard Schröder und Edmund Stoiber aufeinandertrafen: die Personalisierung der Politik, statt Fachkompetenz der perfekte Medienauftritt und die Zuspitzung auf womöglich wahlentscheidende Ausrutscher und Sympathie-Statements. "Meine Frau lebt das, was sie sagt, und ich füge hinzu: Das ist nicht zuletzt der Grund, weshalb ich sie liebe", charmierte Gerhard Schröder 2005. Anerkennung dafür kommt von Angela Merkel, wenn auch erst in ihrer Biografie: "Ich dachte nur: Bingo für die andere Seite, damit erreicht er die Herzen aller Ehefrauen und Ehemänner und vieler mehr" - Umfragen direkt nach dem TV-Duell offenbarten damals, dass der Satz wahlentscheidend gewesen sein könnte. Vom "Hochrisiko-Fernsehen" spricht der Experte deswegen in der "Tagesschau": Was in den 90 Minuten, die von Sandra Maischberger und Maybrit Illner moderiert werden, gesagt wird, kann die Bundestagswahl entscheiden, so seltsam das auch klingt. Let's get ready to rumble.
Sie leben nicht in dieser Welt!
Dementsprechend angespannt wirken beide Kandidaten im Holz-Halbrund des Fernsehstudios in Berlin-Adlershof, Maischberger und Illner sitzen ihnen wie in der mündlichen Prüfung gegenüber. Gleich die erste ist eine Gretchenfrage: Wie ist das nun mit der AfD, Herr Merz? Es wird keine Zusammenarbeit geben. In Geschäftsstellen der Grünen wird die Bezahlkarte zu Bargeld. "Warum soll man so doof sein, in dem Augenblick, wo Deutschland unter meiner Führung es hinbekommen hat, sich nicht an geltendes Recht halten?", fragt Scholz, in Bezug auf die Abweisung von Asylanträgen an den Außengrenzen.
Ist die Abschiebung von 4.000 unerlaubt Einreisenden von Spätsommer bis Jahreswechsel eine Entlastung für die Kommunen? "Ich habe dafür gesorgt, dass mehr Leute in Abschiebehaft landen - wir müssen viel tun, damit die Zahlen nach oben gehen", verteidigt sich Scholz. Merz sieht seine Chance: "Wer im Abschiebegewahrsam sitzt, bekommt inzwischen einen Pflichtverteidiger, das haben die Grünen durchgesetzt - auf Steuerzahlerkosten. Herr Scholz, bitte, Sie leben nicht in dieser Welt!"
Beim Thema Wirtschaft sind die Fronten ähnlich verhärtet. Scholz gibt zu, dass die Stimmung schlecht ist, aber Deindustrialisierung, das dann doch nicht: zweithöchstes Bruttoinlandsprodukt, Bändigung der Inflation - drei Millionen Arbeitslose, steigende Tendenz und Insolvenzwelle, hält Merz dagegen. "Ich bin erschüttert, wie Sie den Zustand unserer Wirtschaft beschreiben!", gibt Merz an - "ich habe die Ukraine nicht überfallen", nimmt Scholz an. Beim Prügelknaben FDP seltene Einheit: "Ein Bundestag ohne FDP wäre ärmer, aber lebensfähig."
Am Schluss noch ein Schmankerl für Duell-Kenner: Illner fragt, mit welchem Satz sich die Kandidaten gerne aus der Sendung verabschieden wollen, "Ich liebe meine Frau!" (Schröder) oder "Sie kennen mich …" (Merkel), so viel Selbstironie muss sein. "Wir haben einen Plan für dieses Land, wir trauen diesem Land viel zu. Ich traue mir zu, eine gute neue erfolgreiche Regierung in Deutschland zu führen" von Friedrich Merz klingt leider ebenso sperrig wie "Mit Sicherheit eine Regierung, die dafür sorgt, dass es in Deutschland weitergeht und stabil bleibt. Das gibt es nur mit einer Stimme für die SPD" von Olaf Scholz. (mau) +++
Es geht um Deutschland - Bundestagswahl 2025 - weitere Artikel
REGION - 28.02.2025
"Spitzenwert der letzten Jahrzehnte"
Wirtschaftsflügel der Union: 70 Prozent der neuen Abgeordneten sind in der MIT
REGION - 27.02.2025
Das sagen regionale SPD-Vertreter
Miserabele Wahlergebnisse bei der SPD: Wie geht es jetzt weiter?
BERLIN - 26.02.2025
Spannende Wochen warten
Wahlkreisgewinner zur ersten Sitzung in der Hauptstadt
REGION - 25.02.2025
Bei 630 Abgeordneten ist Schluss
Fünf CDU-Kandidaten in Hessen: Wahlkreis gewonnen, für Berlin reicht es nicht
FULDA - 25.02.2025
Wahlbeteiligung auf Rekordniveau
Skepsis und Schock: Wie die Fuldaer auf die Bundestagswahl reagieren
REGION - 25.02.2025
Gegenwind von den Sozialdemokraten
Gespräche zwischen CDU und SPD geplant: Steht Ostern die große Koalition?
REGION - 25.02.2025
Kubicki will Parteichef werden
"Bitterer Schlag": FDP raus aus dem Bundestag - Wie geht es jetzt weiter?
REGION HEF-ROF - 25.02.2025
CDU-Kandidat gewinnt Direktmandat
Phalanx der SPD im Wahlkreis 168 gebrochen: Wilhelm Gebhard im Bundestag
REGION HEF-ROF - 25.02.2025
Linke überaus zufrieden
Aus dem Wahlkreis 168: Awet Tesfaiesus (Grüne) erneut im Bundestag vertreten
ERFURT - 25.02.2025
Die Bundestagswahl in Thüringen
Eine "Silberlocke" stemmt sich erfolgreich gegen die "blaue Bastion"
REGION - 24.02.2025
Alle Wahlkreise ausgezählt
Übersicht: Diese osthessischen Kandidaten ziehen in den Bundestag ein
BERLIN - 24.02.2025
Parteien
Habeck zieht sich aus der ersten Reihe der Grünen zurück
FULDA - 24.02.2025
CDU-Wahlparty im Hotel Platzhirsch
Michael Brand (CDU) gewinnt Wahlkreis 173 deutlich: "Die Ampel ist zu Ende"
REGION - 24.02.2025
Niederlage für SPD und Daniel Iliev
Wilhelm Gebhard (CDU) gewinnt den Wahlkreis 168 überraschend klar - Video
BERLIN - 24.02.2025
Bundestagswahl
Union Wahlsieger vor AfD – FDP und BSW nicht im Parlament
REGION - 24.02.2025
Wahlkreis 173 Fulda
Wahlbeteiligung bei 84,95 Prozent - Michael Brand (CDU) klar vorne
REGION - 24.02.2025
Wahlkreis 172 Gießen
Frederik Bouffier (CDU) wird in den Bundestag einziehen
BERLIN - 24.02.2025
Jetzt ist es gelaufen!
So hat Deutschland gewählt: Union stärkste Kraft, Linke kann jubeln
REGION - 24.02.2025
Wahlkreis 174
CDU-Kandidat Johannes Wiegelmann gewinnt mit 34,14 Prozent
FULDA - 24.02.2025
Bilderserie von Martin Engel
Starkes Ergebnis für Michael Brand: CDU feiert Wahlparty im Rhodos Grill
FULDA - 24.02.2025
Wahlparty in der Wiesenmühle
Den Jubel hört man bis nach Berlin - Die Linke feiert großen Erfolg!
FULDA - 24.02.2025
Betretene Mienen
"Hätte mehr Netto für dich drin sein können": SPD-Wahlparty am Peterstor
PETERSBERG - 24.02.2025
Wahlparty in der Blauen Ziege
Reicht oder reicht es nicht? FDP zittert: "Ein langer Abend liegt vor uns"
FULDA - 24.02.2025
"Kurzer Zeitraum von Vorteil"
Grünen-Wahlparty im "Rädchen": "Dominiert von Migration und Sicherheit"
WIESBADEN - 23.02.2025
Erste Reaktionen aus Hessen
MP Boris Rhein: Rhein: "Klarer Regierungsauftrag für Union und Friedrich Merz!"
FULDA / TANN (RHÖN) - 23.02.2025
Wahlhelfer im Gespräch
Schon in den Mittagsstunden: "Die Wahlbeteiligung ist enorm hoch"
REGION - 23.02.2025
Hohe Wahlbeteiligung in Osthessen
Heute ist Bundestagswahl - OSTHESSEN|NEWS ist LIVE dabei
KOMMENTAR - 23.02.2025
Wählen ist ein Privileg
Ihre Stimme entscheidet heute, wie es in unserem Land weitergeht!
REGION - 23.02.2025
Noch wenige Stunden bis zur Wahl
Wahlkreise 168 und 172: Abschluss-Statements der Bundestagskandidaten
REGION - 23.02.2025
Noch wenige Stunden bis zur Wahl
Wahlkreise 173 und 174: Abschluss-Statements der Bundestagskandidaten
BERLIN - 23.02.2025
Bundestagswahl 2025
Deutschland wählt – schwierige Regierungsbildung befürchtet
KOMMENTAR - 23.02.2025
Wer überzeugt am meisten?
"Bürger Speed-Dating" - drei Kandidaten kämpfen um die letzten Stimmen
FULDA - 23.02.2025
Eine Analyse aus dem Herzen der Stadt
Ein letztes Mal alles geben! Wahlkampfstände in der Region
FULDA - 23.02.2025
"Demokratie lebt von der Vielfalt"
Katholikenrat Bistum Fulda: Wahlaufruf zur Bundestagswahl
BERLIN - 22.02.2025
Vor der Bundestagswahl
Endspurt für den Wahlkampf: Millionen noch unentschlossen
FULDA - 22.02.2025
Abschluss-Interview bei O|N
Jürgen Lenders (FDP): "Bin überzeugt, dass FDP im Bundestag vertreten ist"
BERLIN - 21.02.2025
Kurz vor Wahl
TV-"Schlussrunde" im Wahlkampf wird zur Streitrunde
BERLIN - 21.02.2025
Bundestagswahl
Ein klarer Favorit und viele offene Fragen
FULDA - 21.02.2025
Über die Grünen und die AfD
Wolfgang Bosbach (CDU) bei O|N: "Wird kein grünes Wirtschaftswunder geben"
FULDA - 20.02.2025
"Wir müssen wissen, wer in unser Land kommt"
Im Fuldaer Hof: Wolfgang Bosbach (CDU) zeigt sich volksnah und redet Klartext
REGION - 19.02.2025
Vorbildliche Wahlbeteiligung
So wählen junge Menschen (U18) in Deutschland: Die Linke auf Platz eins
FULDA - 19.02.2025
Wahlinteresse hoch
In fünf Tagen wird gewählt: Diese Themen sind den Osthessen wichtig
FULDA - 17.02.2025
MIT-Unternehmerfrühstück
Hessens Finanzminister Lorz: "Wir hatten keinen Migrationswahlkampf geplant"
REGION - 17.02.2025
"Sensibilisiert und gut vorbereitet"
Herr Landeswahlleiter, wie groß ist die Gefahr der Wahlmanipulation?
KOMMENTAR - 17.02.2025
Und eine klare Verliererin
Quadrell auf RTL: So hitzig, wie noch nie - aber mit einem klaren Gewinner
BERLIN - 17.02.2025
Wahlkampf-Schlussspurt
Viererrunde: Merz sieht SPD oder Grüne als mögliche Partner
FULDA - 16.02.2025
Im Café Thiele
"Es braucht eine starke liberale Kraft": Stark-Watzinger unterstützt lokale FDP
REGION - 15.02.2025
Es wird knapp - und spannend!
Von FDP bis BSW: Welche Chancen haben die kleinen Parteien?
REGION - 14.02.2025
Innenminister Poseck verurteilt Beschädigung
Zerstörte Wahlplakate: Wieviele Fälle es gibt und welche Strafen drohen
KOMMENTAR - 14.02.2025
Wir haben wirklich eine Wahl
Zuschauer stellen Fragen: ZDF-Klartext mit den Kanzlerkandidaten überzeugt
FULDA - 13.02.2025
Spitzenkandidat der Freien Wähler
Wilhelm Hartmann will´s wissen: Von der Gärtnerei in den Bundestag
BAD NEUSTADT - 13.02.2025
Bayern-König im Wahlkampf-Endspurt
Söder: "Heimische Unternehmen stärken, statt sinnlose Milliarden fürs Ausland"
BERLIN - 13.02.2025
Vorfall auf Geburtstagsfeier
Kanzler Scholz nennt CDU-Politiker Chialo "Hofnarr" - "nicht rassistisch" gemeint
BURGHAUN - 13.02.2025
"Menschen vor Ort einbinden"
Grüne Direktkandidatin Puls besucht Bürgersolaranlage Langenschwarz
REGION - 11.02.2025
Wahlforschungsinstitut berechnet
Prognose: Diese Kandidaten haben in den Wahlkreisen die besten Chancen
KASSEL - 11.02.2025
CDU-Politiker von Rechts-Radikalem getötet
Walter-Lübcke-Haus besprüht: Schriftzug "Rassisten" auf 16 Metern Länge
BERLIN - 10.02.2025
TV-Duell
Olaf Scholz und Friedrich Merz bei AfD und Migration unversöhnlich
HESSEN - 09.02.2025
"Keinen Gewaltwahlkampf von Links zulassen"
Boris Rhein besorgt über Linken-Polarisierung: "Lassen uns nicht einschüchtern"
FULDA - 09.02.2025
Viele "Lockmittel"
Mit Bratwurst, Erbsensuppe und Waffeln: Wahlkampf auf dem Uniplatz
BERLIN - 08.02.2025
Sender reagiert mit Statement
Parteiisches Publikum in ZDF Wahl-Sendung sorgt für heftige Reaktionen
REGION - 07.02.2025
Welche Partei vertritt Ihre Meinung?
Wahl-O-Mat ist online: Machen Sie jetzt den Test
REGION - 06.02.2025
OSTHESSEN HAUTNAH: Dein Heimatpodcast
17 Tage vor Bundestagswahl: "Der Bruch wird im Wahlkampf Bedeutung haben"
REGION - 06.02.2025
Nach O|N-Umfrage
"Welches Thema ist für Sie wahlentscheidend?" - Ein Ergebnis überrascht
FULDA - 06.02.2025
Bundesvorsitzender der Grünen im Interview
Felix Banaszak über Merz' Wortbruch und die Zukunft der Grünen
FULDA - 05.02.2025
Seine Aufgaben und Herausforderungen
Kreiswahlleiter Norbert Huder im Interview: Hohes Briefwahlaufkommen erwartet
BERLIN - 05.02.2025
SPD dementiert
Medienberichte: SPD-Chef Klingbeil legte Scholz den Rückzug nahe
KÖLN - 05.02.2025
Wer wird das TV-Duell für sich entscheiden?
Viererrunde mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL
FULDA - 05.02.2025
In der "Alten Schule"
"Stutenbissigkeit gibt es nur im Deutschen": CDU-Frauen über Karriere in Politik
NEUHOF - 05.02.2025
Weniger als 20 Tage bis zur Wahl
"Bierdeckel-Talk" mit dem Unions-Direktkandidaten Michael Brand
FULDA - 05.02.2025
Speed-Dating mit Bundestagskandidaten
Wen würden die Schüler der Winfriedschule wählen? - Das Ergebnis überrascht
REGION - 04.02.2025
Jetzt abstimmen!
O|N-Umfrage zur Bundestagswahl: Welches Thema bewegt Sie?
BERLIN - 03.02.2025
Schwerpunkt Wirtschaft und Sicherheit
CDU beschließt «Sofortprogramm» mit Prioritäten nach Wahl
BERLIN - 03.02.2025
Das 15-Punkte-Programm
Bundesparteitag: CDU mit "Sofortprogramm" - Proteste zum Umgang mit AfD
FULDA - 02.02.2025
Neujahrsempfang der Grünen im antonius Café
Bundesvorsitzender Felix Banaszak: "Wort oder Wortbruch, Habeck oder Merz?"
BERLIN - 01.02.2025
Scharfe Kritik der Hessen-SPD
Schlappe für die CDU: Brand sieht Blockade von "rot-grünem Kartell"
BERLIN - 01.02.2025
Hitzige Debatte
Merz findet keine Mehrheit für Migrationsbegrenzungsgesetz
BERLIN - 01.02.2025
338 Ja-Stimmen zu 350 Nein-Stimmen
Migrations-Antrag der Union: Gesetz abgelehnt
KOMMENTAR - 31.01.2025
Zwei Drittel der Deutschen folgen Merz
Wer die Kehrtwende in der Migration will, der kann SPD und Grüne abschreiben!
REGION - 31.01.2025
Nach hitziger Redeschlacht
Asyldebatte im Bundestag: Das sagen Politiker aus der Region
BERLIN/FULDA - 31.01.2025
Brand widerspricht Merkel
"Auch eigene Verantwortung für die entstandene Lage eingestehen"
BERLIN - 30.01.2025
Kirche wirklich gegen Merz-Pläne?
Asyldebatte im Bundestag sorgt für Widerspruch unter den Bischöfen
BERLIN - 30.01.2025
Nach Eklat im Bundestag
Ex-Kanzlerin Angela Merkel kritisiert Unionsabstimmung mit AfD
BERLIN - 29.01.2025
"Was muss in Deutschland noch passieren?"
Asylduell im Bundestag: Bundeskanzler Scholz gegen Kanzlerkandidat Merz
REGION - 28.01.2025
Stimmen zu den Forderungen von Merz
Migrationspolitik im Umbruch: Längst überfällig oder Wahnsinn?
BERLIN - 27.01.2025
Wahlkampf
Hält "Brandmauer"? Merz grenzt sich in Anträgen von AfD ab
REGION - 27.01.2025
Noch 4 Wochen bis zur Bundestagswahl!
Premiere für OSTHESSEN|NEWS-Wahlstudio: Wie ticken unsere Kandidaten?
REGION - 27.01.2025
Enge Zusammenarbeit der Bundestagskandidaten
Länderübergreifendes CDU-Treffen am Drei-Wahlkreise-Eck
NEUHOF - 27.01.2025
Stimmen zum Besuch des Unions-Politikers
Wie fanden Sie die Rede von Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU)?
BAD HERSFELD - 27.01.2025
Volles Bürgerhaus
Daniel Iliev (SPD) mit klaren Botschaften auf Neujahrsempfang
NEUHOF - 26.01.2025
Kämpferische Rede in der Kaligemeinde
Friedrich Merz (CDU): "Haben wir in diesem Land noch alle Tassen im Schrank?"
WIESBADEN - 26.01.2025
Keine Realpolitik mit Grünen möglich
Boris Rhein: "Wir brauchen keine Poster-Boys, sondern einen Krisenmanager"
NEUHOF - 26.01.2025
Endspurt im Wahlkampf
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Kaligemeinde - Bilderserie (1)
NEUHOF - 26.01.2025
Wahlkampf auf Hochtouren
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz im Gemeindezentrum - Bilderserie (2)
NEUHOF - 26.01.2025
Bilderserie von Rene Kunze
Merz im Gemeindezentrum: Demonstranten, Politiker und viele Gäste
NEUHOF - 26.01.2025
Bilderserie
Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) begeistert mit kämpferischer Rede
LAUTERBACH - 26.01.2025
Neujahrsempfang der Vogelsberger Grünen
Omid Nouripour: "Es gibt keine Ordnung ohne Humanität"
FULDA - 24.01.2025
Stippvisite am Uniplatz
Juso-Chef Philipp Türmer (29): "Die CDU will ein deindustrialisiertes Land"
KOMMENTAR - 24.01.2025
Schluss mit softer Merkel-Politik
Endlich! Knallhart-Asyl-Plan von Friedrich Merz spricht Menschen aus der Seele
FULDA - 19.01.2025
Hessens Powerfrau im CDU-Bundesvorstand
Ines Claus zum Chaos im Bund: "Die Menschen wollen den Politikwechsel"
FULDA - 19.01.2025
Hoher Besuch beim SPD-Jahresempfang
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken: "Merz kriegt nicht mal Söder in den Griff!"
FULDA - 19.01.2025
"Haben Sie einen Tipp für Ihre Genossen?"
Drei Fragen an die SPD-Vorsitzende Saskia Esken zum Wahlkampf
WARTENBERG - 18.01.2025
Viel zu bereden im Dorfbräuhaus
Gesprächsabend mit Marie-Louise Puls Bündnis 90/Die Grünen
REGION - 13.01.2025
Bundestagswahl 2025
Bewährt und gut: für alle Wahlkampf-Berichte gilt ab sofort die "7-Satz-Regel"
REGION - 13.01.2025
"Die Auswirkungen können verheerend sein"
Bundestagswahl 2025: Innenminister Poseck sensibilisiert vor Desinformation
RIESA - 11.01.2025
Bundestagswahlkampf
Aufstehen für Weidel: AfD kürt erstmals Kanzlerkandidatin
FULDA - 11.01.2025
Über Koalitionen, die Grünen und Trump
Roderich Kiesewetter bei O|N: "Merz spricht vielen Menschen aus dem Herzen"
NEUHOF - 09.01.2025
Einziger Termin in Hessen
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kommt nach Neuhof - hier anmelden
↓↓ alle 107 Artikel anzeigen ↓↓