04.05.22 - Vom Rennfahrer ohne Auto aufs Podium der ADAC-TCR Germany in nicht einmal zwei Wochen. Hinter dem Hünfelder René Kircher liegen nervenaufreibende Tage. Als sich der 21-Jährige schon damit abgefunden hatte, in diesem Jahr keine Rennen fahren zu können, klopfte doch noch ein neues Team an seine Tür. Ohne Tests und ohne das Auto zu kennen, ging es für ihn zum ersten Rennen nach Oschersleben, wo er prompt zweimal aufs Podium fuhr. Im OSTHESSEN|NEWS - Sportgespräch hat er über die aufregenden Tage gesprochen.
Im ON|Sportgespräch lassen wir immer mittwochs Sportler aus verschiedensten Sportarten aus der Region zu Wort kommen. Wir erzählen die Geschichte hinter der Geschichte, losgelöst vom aktuellen Tagesgeschehen. Start der neuen Serie!
O|N: Herr Kircher, sie haben erst sehr kurz vor dem ersten Rennen einen neuen Vertrag bei einem neuen Team unterschrieben und sind dennoch in Oschersleben direkt aufs Podium gerast. Hätten Sie in ihren Träumen damit gerechnet?
René Kircher: "Nein, damit habe ich nicht gerechnet. Ich kannte das Auto bis zum ersten freien Training ja überhaupt nicht und konnte auch nicht testen. Erst als ich das erste Mal hinter dem Steuer saß, habe ich gemerkt, dass vielleicht doch was drin sein könnte. Von daher bin ich mit dem Ergebnis super zufrieden."
Sie fahren nun statt des VW Golf GTI TCR aus dem Vorjahr einen Hyundai I30N TCR. Wie groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Wagen?
Kircher: "Sie sind sehr groß. Der Hyundai ist noch mehr Rennauto als der Golf. Es ist alles viel direkter, man bekommt mehr Feedback vom Auto. Man muss dafür aber auch genauer fahren, Fehler passieren leichter. Von daher bin ich umso erstaunter, dass die Eingewöhnung so schnell ging."
Mit dem neuen Auto gab es auch ein neues Team - Roja Motorsport. Wie fällt der erste Eindruck aus?
Kircher: "Es ist auf jeden Fall ein bisschen anders als noch im Team Oettinger. Ich habe erstmals in der TCR Teamkollegen, das hilft mir ungemein. Man sieht, was die anderen machen, man vergleicht Daten und Videos, das ist gerade in der Anfangszeit, wenn man das Auto noch nicht kennt, sehr wertvoll. Bei meinen anderen Teams war ich immer Einzelkämpfer, hier wollen wir jetzt sogar um die Mannschaftswertung mitkämpfen."

In Oschersleben legte Kircher einen Start nach Maß hin

Sein neues Arbeitsgerät: der Hyundai i30N TCR
Sie haben erst zwei Wochen vor Saisonstart bei ROJA unterschrieben. Warum so kurzfristig?
Kircher: "Mein ursprünglicher Plan war, mit dem Team Oettinger und einem neuen Audi in die EM zu gehen. Das hat dann leider zeitlich alles nicht so richtig gepasst. Und plötzlich stand ich ohne Team da. Gedanklich hatte ich mich schon von der TCR verabschiedet und mich in der GT4 nach Cockpits umgeschaut, auch wenn die Autos dort mehr Straßen- als Rennwagen sind. Zum Glück für mich ist bei Roja ein Fahrer kurzfristig abgesprungen und so kamen wir doch noch zusammen."
Hatten Sie Angst, in diesem Jahr womöglich sogar gar nicht fahren zu können?
Kircher: "Ja, auf jeden Fall. Lange Zeit war unklar, welches Budget ich zur Verfügung habe, da die Sponsoren durch Corona deutlich vorsichtiger geworden sind und die Rennserie immer teurer wird. Ein paar Wochen dachte ich, dass ich überhaupt nicht fahre."
Wie war diese Zeit für Sie?
Kircher: "Ich war mitten in der Uni-Prüfungsphase und hatte daher gar nicht viel Zeit, mir darüber Gedanken zu machen. Ich habe dann immer nur von meinem Vater und meinem Manager gehört, dass wieder ein Sponsoring nicht funktioniert hat. Immer nur Absagen und schlechte Nachrichten zu bekommen, ist natürlich nie einfach und zermürbt einen irgendwann. Umso glücklicher bin ich, dass es jetzt so gekommen ist."
Geld spielt im Motorsport eine große Rolle, der Sport wird immer teurer. Können Sie überhaupt einen langfristigen Karriereplan verfolgen oder wird es jedes Jahr aufs Neue ein Kampf sein, das nötige Budget zusammenzubekommen?
Kircher: "Leicht ist es sicherlich nicht, aber mein jetziges Team hat einen Plan über die nächsten Jahre. Wenn es weiter so gut läuft, ist der nächste Schritt die EM. Und irgendwann will ich Profi werden. Studium und Motorsport unter einen Hut zu bekommen, wird immer schwerer."
Herr Kircher, wir danken für das Gespräch. (fh)+++
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch - weitere Artikel
FULDA - 29.03.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (48)
Benedikt Dimmerling: Mit der Meisterfeier beschäftigen wir uns, wenn's soweit ist
FULDA - 23.03.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (47)
Tobias Schuff: Der Sport ist mit ein Grund, warum ich noch lebe
FULDA - 15.03.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (46)
Rolf Gollin: Zwölf-Zutaten-Frühstück und eine Spielersitzung bei Mettbrötchen
FULDA - 08.03.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (45)
Mario und Julian Rohde: Vom Versuch, das Hünfelder Gen weiterzutragen
OSTHESSEN - 01.03.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (44)
Mike Gaul: Im Vulkan ist auch mit 55 das Feuer noch lange nicht erloschen
FULDA - 22.02.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch Extra
Sedat Gören: "Man kann Offenbach nicht mit Barockstadt vergleichen"
FULDA - 15.02.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (43)
"Wir würden uns mehr Aufmerksamkeit für den Volleyball wünschen"
FULDA - 08.02.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (42)
Andrijasevic: FT - Dorfverein in der Stadt, Kabinen-Konzerte mit Mambo KingX
FULDA - 01.02.2023
OSTHESSEN/NEWS-Sportgespräch (41)
Julian Kirchner: Unser Torjäger Patrick Fischer wird in Neuswarts gut bedient
HOHENRODA - 25.01.2023
O|N-SPORTGESPRÄCH (40)
ReserveCup: Am Samstag gibt's erstmals Spiele und Hintergrund im Live-Stream
FULDA - 18.01.2023
OSTHESSEN|NEWS-SPORTGESPRÄCH (39)
Thomas Winter: In diese Region gehört ein höherklassiger Verein
BAD HERSFELD - 11.01.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (38)
Hans Hantke: Ein Rattenschwanz von Weltstars - Kosten über 100.000 Euro
FULDA - 08.01.2023
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (37)
Mario Kemmerzell: Gegen Aalen ist die friedliche Stimmung sehr schnell gekippt
FULDA - 30.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (36)
Dag Wehner: Darum wird der Stadionumbau teurer als geplant
FULDA - 30.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (35)
Dag Wehner: "Wir werden die Vereine auch in der Energiekrise unterstützen"
FULDA - 26.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Weihnachts-Sportgespräch (2)
Barockstadt-Macher: "Die Region nimmt die Regionalliga an"
FULDA - 25.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Weihnachts-Sportgespräch (1)
Martin Geisendörfer und Volker Bagus: "Es war ein überragendes Jahr"
FULDA - 21.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (34)
Robert Schorstein: "Vom Trainerdasein hatte ich überhaupt keine Ahnung"
FULDA - 14.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (33)
Wanja Litwinow: Neuroathtletiktraining wird sich im Spitzensport etablieren
FULDA - 07.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (32)
Matthias Wilde: Viele Menschen sind angewidert vom Big Business Fußball
FULDA - 01.12.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (31)
Schäfer, Stuckhardt, Herget: Drei Größen des Ausdauersports in Osthessen
FULDA - 23.11.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (30)
Fabian Schaub: "Ich habe gemerkt, wie sehr mir der Fußball gefehlt hat"
FULDA - 16.11.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (28)
Jürgen Lenders zur WM: "Wünsche mir, dass sich auch mal ein Fußballer outet"
FULDA - 09.11.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (27)
Odenwald und Milankovic: Erinnerungen an Mario Götze und die Europa League
FULDA - 02.11.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (26)
Fanbo Meng: Ich fühle mich nicht als Vizeweltmeister
FULDA - 26.10.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (25)
Udo Wischniewski: Wünsche mir, dass mehr Leute Verantwortung übernehmen
FULDA - 19.10.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (24)
Timo Möller: Offenes Visier. Klare Kommunikation. Nehme die Spieler mit
FULDA - 12.10.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (23)
Sascha Gramm: "Ich bin auf allen Vieren die Dünen hoch"
FULDA - 06.10.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (22)
Sergej Braun: Vor 30.000 Fans zu kämpfen, ist noch mal eine andere Dimension
FULDA - 29.09.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (21)
Moritz Reinhard: "Flutlichtspiele am Bieberer Berg sind immer was Besonderes"
FULDA - 21.09.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (20)
Johannesbergs Alexander Peer: Gehen goldenen Billard-Zeiten entgegen
FULDA - 07.09.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (19)
Stefan Frauenholz: Man muss brennen, um diesen Job zu machen
FULDA/HOHENRODA - 02.09.2022
OSTHESSEN|NEWS-SPORTGESPRÄCH (18)
White Hills Run: Spektakuläres Erlebnis über Hindernisse - für die Gemeinschaft
FULDA - 31.08.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (17)
Dominik Rummel: "Wir werden unsere Tore schon noch machen"
ROTENBURG/F. - 24.08.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (16)
Dritte Auflage des Red Castle Run: "Wir hoffen auf über 1.000 Teilnehmer"
LAUTERBACH - 17.08.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (15)
Theresa Knauf: Die Alsfelderin ist im Nationalteam angekommen
FULDA - 12.08.2022
Sonderausgabe OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
Marius Grösch: Wollen jetzt nachlegen, um die Euphorie mitzunehmen
FULDA - 09.08.2022
Arik Reiter zu Gast im Sportgespräch (13)
Dreifacher Europameister in Pool-Billard: "Dieses Turnier ist einmalig im Leben"
FULDA - 03.08.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (12)
Generationen-Talk vor Barockstadt-Auftakt: Leon Pomnitz trifft Marco Fladung
FULDA - 27.07.2022
OSTHESSEN/NEWS-Sportgespräch (11)
Matthias Weber: Niemand ist sich bei uns zu schade, ein Würstchen zu grillen
FULDA - 20.07.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (10)
Sebastian Sonnenberger: Die Führung ist ein großes Plus für den FC Eichenzell
FULDA - 13.07.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (9)
Sebastian Möller: "Am Tag nach dem Aufstieg riefen 35 Berater an"
FULDA/FLIEDEN - 06.07.2022
Das OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (8)
Martin Hohmann: Fabian Schaub wird uns nach seiner OP schmerzlich fehlen
FULDA/STEINBACH - 22.06.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (7)
Leon Wittke: Wir haben in Steinbach an Qualität gewonnen
FULDA - 15.06.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (6)
Marc Röhrig und Christian Bohl: Die Unzertrennlichen sind wieder vereint
FULDA - 04.06.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch extra (2)
"In der Regionalliga müssen wir in allen Bereichen noch eine Schippe drauflegen"
FULDA - 03.06.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch extra (1)
SGB-Aufstiegshelden: "Es ist immer noch schwer zu realisieren"
HÜNFELD/FULDA - 01.06.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (5)
Benjamin Fuß: Freude mit Barockstadt, neuer Job in Hünfeld und eine Wette
FULDA - 25.05.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch (4)
Julian Pecks: "Qualitativ brauchen wir uns in der Relegation nicht verstecken"
FULDA - 18.05.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
Patrick Dendtler: "Im Football herrscht ein ganz anderer Spirit als im Fußball"
FULDA/HÜNFELD - 11.05.2022
OSTHESSEN|NEWS-Sportgespräch
Nenad Mioc: Hünfelds neuer Coach trainierte schon Wimbledon-Stars
↓↓ alle 51 Artikel anzeigen ↓↓